Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2008

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Elite-Uni Harvard verspekuliert acht Milliarden Dollar

    Cambridge – Die reichste und zugleich renommierteste US-Bildungsanstalt, die Harvard Universität, muss aufgrund der internationalen Finanzmarktkrise einen Verlust von satten acht Milliarden Dollar einstecken. Eigenen Angaben nach verlor der Konzern die Summe in nur vier Monaten. Als Ursache für den drastischen Einbruch verweist das Management auf die Verluste des firmeneigenen Uni-Investmentfonds Harvard Management Company.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    In 7 Tagen zu einem überzeugenden Businessplan

    St. Gallen – Eine Geschäftsidee ohne Businessplan ist ein Auto ohne Motor. Im «Businessplan»-Workshop des Instituts für Jungunternehmen bringen angehende Unternehmer ihr Vorhaben ins Rollen: sie hinterfragen Geschäftsidee und Businessmodell, definieren Strategien für Marketing, Finanzierung und besprechen sich mit hochkarätigen Experten.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach erwartet – Warten auf US-Arbeitsmarktdaten

    Paris – Belastet von negativen Vorgaben der US-Börse werden die europäischen Aktienindizes am Donnerstag schwach erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine 1,31 Prozent schwächere Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 wird 1,60 Prozent tiefer gesehen. «Neben dem späten Ausverkauf an der Wall Street dürften auch die zahlreichen Stellenstreichungen die Sorgen der Anleger vor dem Abschwung weiter verschärft haben», schrieben die Experten von CMC Markets in einer frühen Einschätzung. Zudem rechneten sie vor dem Wochenende mit einer erhöhten Volatilität.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Mit der Mekka-Kreditkarte zur grossen Pilgerfahrt

    Abu Dhabi – Nicht Punkte für Shopping und Prämien, sondern «Steps» für die grosse Wallfahrt zu den heiligen Stätten des Islam können Kunden mit der Makkah Credit Card der First Gulf Bank sammeln.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Julius-Bär-Chef Alex Widmer verstorben – Spekulationen über Selbstmord

    Die Bank Julius Bär wird vom überraschenden Tod ihres Chefs erschüttert. Alex Widmer starb in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 52 Jahren, wie die Bank am Freitag mitteilte. Julius-Bär-Sprecher Jan Bielinski sagte, die Bank habe sich entschieden, aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Hinterbliebenen die Umstände von Widmers Ableben nicht zu kommentieren. Es gebe aber «keinen Zusammenhang zwischen dieser persönlichen Tragödie und dem Geschäftsverlauf», sagte Bielinski.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    New Value beteiligt sich an Kapitalerhöhung von Bogar mit 2,2 Mio CHF

    Zürich – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft New Value beteiligt sich an der Kapitalerhöhung des Portfoliounternehmens Bogar AG mit 2,2 Mio CHF. New Value zeichnete rund ein Drittel davon durch Verrechnung von bestehenden Darlehen in der Höhe von 1,9 Mio CHF und 0,3 Mio CHF in bar, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro nach Kurssprung vom Vortag leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag nach einem Kurssprung am Vortag um in der Spitze drei Cent leicht gesunken. War die europäische Gemeinschaftswährung am Donnerstag nach einer Rekordzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) noch deutlich über 1,28 Dollar gestiegen, kostete der Euro am Freitagmorgen 1,2770 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7831 Euro wert.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Chefvolkswirt befürchtet 2009 Minuswachstum

    Berlin – Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Deutschen Bank im kommenden Jahr viel stärker schrumpfen als von der Bundesregierung und Wirtschaftsexperten bisher angenommen. Der Chefvolkswirt der Bank, Norbert Walter, warnte in der «Bild»-Zeitung vor einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um bis zu vier Prozent. «Im nächsten Jahr könnte das deutsche Bruttoinlandsprodukt um bis zu vier Prozent schrumpfen.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Chrysler zu Fusion bereit – Honda steigt aus Formel 1 aus

    Washington – Mit einschneidenden Sanierungsprogrammen im Gepäck haben die krisengeschüttelten US-Autobauer abermals versucht, den Kongress von neuen Milliardenhilfen zu überzeugen. Die Chefs der Opel-Mutter General Motors (GM) sowie von Ford und Chrysler versprachen am Donnerstag vor dem Bankenausschuss des Senats, für Staatsdarlehen in Höhe von insgesamt 34 Milliarden US-Dollar Kosteneinsparungen und die verstärkte Entwicklung kleinerer umweltfreundlicher Autos.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GM: Opel verschiebt Sparpaket auf 2009

    Düsseldorf – Der angeschlagene Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) will einem Pressebericht zufolge vor einer Entscheidung der Bundesregierung über eine Milliarden-Bürgschaft kein ein neues Sparpaket mehr in Europa auflegen. «Weder in Deutschland noch in Europa sind wir soweit, dass wir noch im laufenden Jahr zu Resultaten kommen werden», sagte der Gesamtbetriebsratschef von Opel, Klaus Franz, dem «Handelsblatt».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 116 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001