18.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Klares Plus unter Führung der Banken Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag dank sehr fester Banken klar höher aus der Sitzung gegangen. Nach negativem Beginn am Vormittag sorgten die weniger schwach als erwartet ausgefallenen Zahlen der amerikanischen Citigroup für ein Erleichterungsrally zum Wochenausklang.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Schindler verkauft EbiSquare an Société Générale Immobilière Hergiswil – Die EbiSquare AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Schindler Holding AG und der Nüesch Development zur Umnutzung nicht mehr benötigter Landreserven von Schindler, wird von der La Société Générale Immobilière (Suisse) L.S.G.I. übernommen.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Leichter – Schwache Technologiewerte belasten den Markt New York – Belastet von schwachen Technologiewerten sind die US-Aktienindizes nach freundlichem Start ins Minus gerutscht. Enttäuschende Ergebnisse von Schwergewichten wie Google und Microsoft lösten Gewinnmitnahmen aus, nachdem die Börsen in den Vortagen im Kielwasser des fallenden Ölpreises stark gestiegen waren.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Weniger Presseinserate im Juni Die an der WEMF-Inseratestatistik beteiligten Titel erzielten im Monat Juni Inserateeinnahmen in der Höhe von 151.9 Millionen Franken. Gegenüber der Voirjahresperiode entspricht dies einer Abnahme um 15.3 Prozent, wie die WEMF AG Werbemedienforschung am Freitag mitteilte.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Sony Ericsson wie erwartet mit drastischem Gewinneinbruch im 2. Quartal Stockholm – Der japanisch-schwedische Handyhersteller Sony Ericsson hat im zweiten Quartal wie erwartet einen deutlichen Ergebniseinbruch erlitten. Umsatz und Gewinn hätten deutlich nachgegeben, teilte die Gemeinschaftsfirma von Sony und Ericsson am Freitag mit.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Sihlcity: Umsatz steigt um 12 Prozent Zürich – Das Zürcher Sihlcity hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent gesteigert. Auch im Viermonatsvergleich März bis Juni liegen die Wachstumsrate bei 12 Prozent, wie das Center am Freitag mitteilte.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Bedingte Gefängnisstrafe für Geldwäscherei in Millionenhöhe Zürich – In einem der grössten Schweizer Betrugsfälle der letzten Jahre wurden vor dem Zürcher Obergericht zwei Kaufleute wegen Geldwäscherei in Millionenhöhe verurteilt. Ein 63-jähriger Finanzunternehmer erhielt eine bedingte Gefängnisstrafe von 18 Monaten sowie eine Busse von 5000 CHF.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Teva schluckt Konkurrent Barr für fast 9 Milliarden Dollar Jerusalem – In der Generikabranche bahnt sich die nächste Milliardenübernahme an: Der führende Hersteller von Nachahmer-Medikamenten Teva Pharmaceutical Industries will den US-Konkurrenten Barr Pharmaceuticals für fast neun Milliarden Dollar schlucken.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr KKW Mühleberg: 1900 Einsprachen gegen Gesuch für unbefristeten Betrieb Bern – Gegen das Gesuch der BKW für eine unbefristete Betriebsbewilligung des Kernkraftwerks Mühleberg BE sind total 1’900 Einsprachen eingegangen. Diese Bilanz zieht das Bundesamt für Energie (BFE) nach der Sichtung aller Eingaben.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Continental-Spitze uneins über Schaeffler-Übernahmeangriff Hannover – Die Spitzenmanager des Autozulieferers Continental sind uneins über ihre Antwort auf den Übernahmeangriff des fränkischen Schaeffler-Konzerns. Während CEO Manfred Wennemer in einem kämpferischen Statement massive Gegenwehr angekündigt hatte, reagierte der VR zurückhaltend.