18.Juli 2008 — 00:00 Uhr economiesuisse: WTO-Verhandlungen am Scheideweg Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse fordert den Bundesrat und die Schweizer Verhandlungsdelegation auf, sich am WTO-Ministertreffen entschieden für ein ehrgeiziges und umfassendes Ergebnis im Sinne der Offensivinteressen der Schweizer Wirtschaft zu engagieren.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Citigroup trotz Quartalsverlust besser als erwartet New York – Der von der Kreditkrise weltweit mit am schwersten getroffene US-Finanzkonzern Citigroup hat nach nochmals hohen Abschreibungen den dritten Milliardenverlust in Folge erlitten. Das Minus im 2. Quartal fiel mit 2,5 Mrd. Dollar allerdings nicht so ganz gross aus wie von Experten befürchtet.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Verlauf: Weiter im Minus – Verluste ausgebaut Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Verluste am Freitag bis gegen Mittag weiter ausgebaut. Negative Vorgaben aus den USA hätten die Stimmung belastet, heisst es am Markt. So hat die US-Investmentbank Merrill Lynch im zweiten Quartal deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Swiss übernimmt Servair Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss übernimmt per 17. Juli 2008 die in Zürich ansässige Servair Private Charter AG. Servair wird unter dem Namen Swiss Private Aviation AG als 100% Tochter der Swiss International Air Lines AG operieren, wie Swiss am Freitag mitteilte.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr EU-Verlauf: Leichter – Unternehmensnachrichten belasten Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben vor dem Wochenende belastet von negativen Unternehmenszahlen Kursverluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 verlor 0,37 Prozent auf 3.243,98 Punkte. Der STOXX 50 fiel um 0,64 Prozent auf 2.769,59 Zähler.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr UBS: Verzichtsentscheid auf Offshore-Banking schon früher gefällt Zürich – Die UBS hat bereits vergangenen Herbst beschlossen, das Offshore-Banking für US-Bürger aufzugeben. Aufgrund der Steuerbetrugs-Vorwürfe aus den USA soll der Verzicht nun aber schneller umgesetzt werden, wie UBS-Sprecher Serge Steiner am Freitag der Nachrichtenagentur SDA sagte.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr GAV-Löhne erhöhen sich um 2,2 Prozent Neuenburg – Die unterzeichnenden Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge haben für 2008 eine nominale Effektivlohnerhöhung um 2,2 Prozent beschlossen. Davon werden 1,6 Prozent generell und 0,6 Prozent individuell zugesichert.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Freddie Mac will bis zu 10 Milliarden Dollar über neue Aktien einsammeln New York – Der US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac erwägt einem Pressebericht zufolge ein kräftige Kapitalerhöhung. Bis zu 10 Milliarden US-Dollar wolle das Unternehmen durch die Ausgabe neuer Aktien einsammeln, berichtet das «Wall Street Journal» am Freitag in seiner Online-Ausgabe.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr Barclays: Aktionäre kauften 19 Prozent der neuen Aktien – Rest für Investoren London – Die Aktionäre der britischen Grossbank Barclays haben 19 Prozent der neuen Aktien gezeichnet. Die übrigen 1,14 Milliarden Papiere wurden verschiedenen institutionellen Investoren zugeteilt, wie das Unternehmen am Freitag in London bekanntgab.
18.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Etwas leichter – Nestlé unter Druck Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag etwas leichter in den Handel gestartet. Zwar kamen von den US-Börsen nach Börsenschluss in Europa positive Impulse. Dort vorgelegte Quartalszahlen, insbesondere die von Merrill Lynch, drückten jedoch auf die Stimmung.