Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer im ersten Halbjahr mit 6 Prozent mehr Umsatz

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG hat im ersten Halbjahr 2008 den Umsatz um 6% auf 2’383 Millionen Franken und den Auftragseingang um 7,2% auf 2’459 Millionen Franken gesteigert. Bereinigt um Währungseffekte und Veränderungen im Konsolidierungskreis lag das Umsatzplus bei 7,5%.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Weko büsst Galenica-Tochter Documed mit 50’000 Franken

    Die Wettbewerbskommission hat die Untersuchung gegen die Galenica-Tochtergesellschaft Documed AG betreffend die Publikation von Arzneimittelinformationen mit einer einvernehmlichen Regelung abgeschlossen, wie die Weko am Donnerstag mitteilt.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Petroplus erwartet deutliche Ergebnissteigerung

    Zug – Die Raffineriebetreiberin Petroplus rechnet im 2. Quartal mit einer signifikanten Ergebnissteigerung sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal als auch im Vergleich zum 1. Quartal. Dabei hätten insbesondere mittlere Destillerieprodukte im 2. Quartal einen starken Wachstumsschub verzeichnet.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs etwas erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen Kursverlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,5860 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend noch bei 1,58 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war am Donnerstag 0,6305 Euro wert.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft intensiviert Gespräche mit Internet-Portal AOL

    New York – Der Software-Konzern Microsoft führt nach den mehrfach gescheiterten Anläufen zur Übernahme von Yahoo! laut einem Zeitungsbericht nun intensivere Gespräche mit dem Internet-Portal AOL. Top-Manager beider Seiten wollten sich am Donnerstag treffen.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Emirates Islamic Bank steigert Halbjahresgewinn um 321 Prozent

    Dubai – Banken mit dreistelligem Gewinnwachstum sind in Zeiten der globalen Kreditkrise selten geworden. Anders die islamischen Geldhäuser: sie wachsen wie in den Jahren zuvor und gegen den globalen Trend kräftig weiter.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS übernimmt Aktienmehrheit an zwei Gesellschaften in Brasilien

    Zürich – Zurich Financial Services (ZFS) übernimmt die Aktienmehrheit an zwei Versicherungs-Gesellschaften in Brasilien. Der Kaufpreis für beide Gesellschaften beläuft sich nach Angaben vom Donnerstag auf 286,9 Millionen Real oder rund 179 Millionen Dollar.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt nach starken Verlusten bei 135 Dollar

    Singapur – Nach kräftigen Kursverlusten an den beiden Vortagen hat sich der US-Ölpreis am Donnerstag bei der Marke von 135 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 134,95 Dollar.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis im 2. Quartal über Erwartungen

    Basel – Novartis hat im 2. Quartal 2008 den Nettoumsatz in den fortzuführenden Geschäftsbereichen um 14 Prozent auf 10’726 Millionen Dollar gesteigert. Davon entfielen 6’928 Millionen Dollar auf den Hauptbereich Pharma. Das operative Ergebnis der Gruppe belief sich auf 2’461 Millionen Dollar.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ABB ernennt Joseph Hogan zum neuen CEO

    Zürich – ABB hat fünf Monate nach dem Eklat um den Abgang von Konzernchef Fred Kindle einen Nachfolger ernannt. Der Verwaltungsrat hat den Amerikaner Joseph Hogan, Chef des Medizintechnikanbieters GE Healthcare, per 1. September zum neuen Konzernchef gewählt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 646 647 648 649 650 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001