Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Santander will Alliance & Leicester übernehmen – Aktie springt hoch

    London – Die spanische Grossbank Santander will die britische Bank Alliance & Leicester für rund 1,3 Milliarden Pfund übernehmen. Die Alliance & Leicester-Aktionäre sollen für drei Anteile eine Santander-Aktie erhalten, wie die beiden Unternehmen am Montag in London mitteilten.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Klar höher – Actelion sehr stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit festeren Kursen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Damit zeichnet sich nach den markanten Verlusten zum Wochenschluss eine technische Gegenbewegung ab.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis-Chef nimmt seinen Hut

    Brüssel – Zwei Wochen nach einem Börsenabsturz hat der Vorstandschef des belgisch-niederländischen Finanzkonzerns Fortis, Jean-Paul Votron, seinen Hut genommen. Votrons Stellvertreter Herman Verwilst übernehme vorübergehend dessen Aufgaben.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Philips verdient operativ weniger – Umsatz steigt

    Amsterdam – Der niederländische Elektronikkonzern Philips leidet unter seinem Umbau. Die operative Profitabilität ging im zweiten Quartal angesichts von Belastungen aus Verkäufen zurück, wie das Unternehmen am Montag in Amsterdam mitteilte.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Erholung nach kräftigen Kursverlusten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben nach den deutlichen Kursverlusten vom Freitag nach der ersten Handelsstunde fest tendiert. Händler verwiesen auf Erholungstendenzen, nachdem der Future auf den Dow Jones zuletzt 195 Punkte über dem Stand am Freitag zum Schluss der europäischen Börsen stand.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Holcim mit erweiterter Konzernleitung

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Holcim Ltd hat entschieden, das oberste Management des Konzerns zu erweitern und Urs Böhlen, Länderbereichsleiter der Holcim Ltd, und Patrick Dolberg, CEO von Holcim US, zu Konzernleitungs-Mitgliedern zu ernennen.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester auf breiter Front

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird wohl mit höheren Kursen auf breiter Front eröffnen, nachdem die Indizes am Freitag so tief geschlossen hatten wie seit rund drei Jahren nicht mehr. Im vorbörslichen Handel zumindest stehen sämtliche Aktien markant im Plus.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Erholung nach kräftigen Kursverlusten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften nach den kräftigen Kursverlusten vom Ende der vergangenen Woche fest in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 1,59 Prozent höheren Start des Index hin.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Coop mit weniger Gewinn

    Basel – Bedingt durch die leicht geringeren Erträge im Zinsengeschäft und die rückläufigen Transaktionen an den Aktienmärkten hat sich der Bruttogewinn der Bank Coop gegenüber der Vorjahresperiode um 10,9 Prozent auf 59,7 Millionen Franken Franken reduziert.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,59 Dollar – Rekordhoch im Blick

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich trotz leichter Kursverluste in der Nähe von 1,59 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,5880 Dollar und damit nur geringfügig weniger als am Freitagabend. Ein Dollar war am Montag 0,6297 Euro wert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 661 662 663 664 665 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001