Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 29. Januar 2009

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse verlängert Desktopbetrieb mit Swisscom IT Services

    Zürich – Die Schweizer Bankengruppe Credit Suisse erneuert die seit 2004 bestehende Zusammenarbeit mit Swisscom IT Services und lässt sämtliche IT-Arbeitsplätze in den rund 250 Schweizer Niederlassungen inklusive Tochtergesellschaften für weitere 45 Monate von Swisscom IT Services betreiben.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Konjunkturdaten belasten

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Neben schwachen Konjunkturdaten lege der Markt nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein, sagten Händler. Erneut stand eine Vielzahl von Unternehmensbilanzen im Mittelpunkt des Börsengeschehens.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Finanzwerte belasten

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag zum ersten Mal in vier Tagen mit Verlusten geschlossen. Der EuroSTOXX 50 fiel um 2,30 Prozent auf 2.269,40 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 2,45 Prozent auf 4.190,11 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 2,15 Prozent auf 3.009,75 Zähler.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste – Debakel für UBS

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist deutlich tiefer aus der Sitzung gegangen. Das seit Wochenbeginn dauernde Auf und Ab setzte sich damit fort. Nach den markanten Gewinnen vom Vortag unter Führung der Finanzwerte ist es bereits wieder zu Gewinnmitnahmen gekommen. Waren die Verluste zu Handelsbeginn noch moderat, so fielen die Indizes im Verlauf mehr und mehr in rotes Terrain zurück, allen voran die Valoren der UBS.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Prof. Peter Gomez, Präsident SIX Group AG

    «Staatseingriffe sind mittel- bis langfristig nicht in der Lage, die Weltwirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Kurzfristig können sie zwar durch Liquiditätsspritzen und Konjunkturprogramme das Schlimmste abwenden. Aber sie verhindern die notwendige Selbstreinigung der Wirtschaft, indem sie ineffiziente Strukturen am Leben erhalten und durch das billige Geld den Nährboden für die nächste Krise bereiten.»

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive glänzt trotz Krise – Mehr Gewinn durch Sparprogramm

    New York – Der amerikanische Zahnpflege- und Kosmetikkonzern Colgate-Palmolive glänzt auch in der Wirtschaftskrise mit steigenden Gewinnen. Der Überschuss kletterte im vierten Quartal um 20 Prozent auf 497 Millionen Dollar (375 Mio Euro). Im Vorjahr hatten allerdings auch Kosten für den Konzernumbau das Ergebnis zusätzlich belastet.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Gottfried Weber, Direktionspräsident der SZKB

    «Das Umfeld möchte ich mit den Begriffen «Finanzmarktturbulenzen bewirken allgemeine Vertrauenskrise», «Kundengeldschwemme bei SZKB», «anhaltend attraktiver Standortkanton Schwyz» und «harter Kampf um Marktanteile im Finanzierungsgeschäft» umschreiben. Dank klaren Kriterien und einer Portion Glück blieb die Bank vor Emittentenausfällen verschont.»

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sony mit Gewinneinbruch im dritten Quartal

    Tokio – Der japanische Elektronikriese Sony hat im vergangenen Quartal einen drastischen Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss schmolz in dem Ende Dezember abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal um 94,8 Prozent auf 10,4 Milliarden Yen (88 Mio Euro), wie Sony am Donnerstag mitteilte.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter Marke von 1,31 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag unter der Marke von 1,31 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3075 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3111 (Mittwoch: 1,3260) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7627 (0,7541) Euro.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Vice President Corporate Financial Advisory & Analysis

    Im Auftrag einer führenden Finanzdienstleistungsorganisation mit Sitz in der Schweiz suchen wir einen talentierten (oder eine talentierte) Senior Financial Anayst als Vice President Corporate Financial Advisory & Analysis.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001