Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Etwas fester – Fed-Protokoll trübt Stimmung deutlich

    New York – Die US-Börsen haben etwas fester geschlossen. Der Dow Jones Industrial Average beendete den Handel zwar wieder über der Marke von 9000 Punkten, büsste aber einen grossen Teil seiner frühen Gewinne im Handelsverlauf ein. Händler verwiesen auf das im Handelsverlauf veröffentlichte Protokoll der US-Notenbank. Daraus lasse sich ein trostloses Zukunftsszenario ablesen, hiess es am Markt.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Stahlwerte europaweit stark gefragt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag fester geschlossen. Händler verwiesen auf die freundliche Stimmung im US-Geschäft und die steigenden Stahlpreise. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,98 Prozent auf 2.578,43 Punkte und legte damit den fünften Handelstag in Folge zu.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester unter Tageshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat auch den zweiten Handelstag des neuen Jahres mit positiven Vorzeichen abgeschlossen, kam allerdings am Nachmittag im Zuge sinkender US-Börsen von seinen Tageshochs zurück. Das Gerücht einer bevorstehenden Gewinnwarnung der UBS belastete zudem den Bankensektor.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros laut Bolliger mit Umsatzplus von 13 bis 15 Prozent

    Zürich – Der Grossverteiler Migros ist im Geschäftsjahr 2008 etwa gleich stark gewachsen wie der Konkurrent Coop. Der Gruppen-Umsatz wuchs um 13 bis 15%. Im Jahr 2007 hatte die Migros-Gruppe einen Rekordumsatz von 22,7 Mrd CHF erzielt.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ursachen und Folgen der Finanzkrise

    Die Hochschule Luzern – Wirtschaft lädt am Dienstag, 13. Januar 2009 zu einer Podiumsdiskussion, im Verlaufe derer die Ursachen und die Folgen der Finanzkrise eingehend beleuchtet werden. Moderiert wird die öffentliche Veranstaltung von Stefan Waldvogel, Redaktionsleiter Markt/Wirtschaft bei der Neuen Luzerner Zeitung.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Logitech nimmt Prognosen zurück und baut Stellen ab

    Romanel-sur-Morges – Der Computerzubehör-Hersteller Logitech kann seine selbst gesteckten Finanzziele für 2009 nicht halten und tritt auf die Kostenbremse. Von den rund 3’500 Stellen für direkt Beschäftigte des Unternehmens werden 15% gestrichen. Damit publiziert der Hersteller von Peripheriegeräten für Computer innerhalb weniger Wochen die zweite Gewinnwarnung.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Benchmarking AG und Bernet & Partner AG übernehmen Arvetica SA in Genf

    Zug – Swiss Benchmarking macht mit der Übernahme der in Genf ansässigen Arvetica SA einen wichtigen Schritt zur Vergrösserung des Angebotes für Finanzinstitute. Die Akquisition soll sowohl zur besseren Marktabdeckung in der Schweiz als auch im Ausland beitragen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbanken 2009: Virtualisierung ja, Cloud Computing (noch) nicht

    Virtualisierungsprojekte scheinen bei Grossbanken in diesem Jahr alle anderen IT-Infrastrukturprojekte in den Hintergrund zu drängen. In einer internationalen Umfrage unter IT-Verantwortlichen von Tier-1-Banken erklärten etwas mehr als Hälfte der Teilnehmer, dass Virtualisierungsprojekte in ihren Rechenzentren in diesem Jahr die höchste Priorität geniessen werden.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro mit Aussicht auf neue EZB-Zinssenkung weiter auf Talfahrt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag mit der Aussicht auf eine weitere deutliche Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) erneut deutlich abgerutscht. Im Handelsverlauf fiel die Gemeinschaftswährung zeitweise auf ein Tagestief bei 1,3312 Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit Mitte Dezember.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Ölpreise, Dollar und Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag leicht zugelegt. Händler verwiesen auf den Anstieg der Rohölpreise sowie die jüngste Dollarstärke. Von Seiten der Konjunktur kamen gemischte Daten. Der Leitindex Dow Jones (DJIA) gewann zuletzt 0,25 Prozent auf 8.975,19 Zähler und lag damit weiter unter die Marke von 9.000 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001