Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur: Auftragseingang der Industrie sinkt im November stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im November überraschend stark gesunken. Zum Vormonat seien die Aufträge aber nicht mehr so stark wie noch im Oktober gefallen. Das US-Handelsministerium meldete am Dienstag in Washington einen Rückgang um 4,6 Prozent. Volkswirte hatten zuvor mit einem Minus von nur 2,5 Prozent gerechnet.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Milliardär Merckle begeht wegen Notlage seiner Firmen Selbstmord

    Ulm – Der durch die Finanzkrise und Fehlspekulationen stark in Bedrängnis geratene Industrielle Adolf Merckle hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Die wirtschaftliche Notlage seiner Unternehmen (ratiopharm, HeidelbergCement) und «die Ohnmacht, nicht mehr handeln zu können», hätten den 74-Jährigen gebrochen, teilte die Familie mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Neuer Höchststand bei ETH-Spin-offs

    Zürich – Die ETH Zürich hat einen Rekord bei den Firmengründungen zu vermelden: 2008 gründeten Forschende der ETH Zürich 23 Spin-offs. Die Firmengründer wurden für ihre Geschäftsideen mit wichtigen Förderpreisen ausgezeichnet.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical will Kuwait wegen geplatzter Partnerschaft verklagen

    Midland – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat nach dem Platzen seiner Milliardenpartnerschaft mit Kuwait rechtliche Schritte angekündigt. In der Branche wird mit einer Schadenersatzforderung in Milliardenhöhe gerechnet. Der Rückzieher Kuwaits sei ein klarer Vertragsbruch, teilte Dow Chemical am Dienstag mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche sichert sich Mehrheit an VW – Pflichtangebot für Scania

    Stuttgart – Der Sportwagen-Hersteller Porsche hat sich wie geplant die Mehrheit an Volkswagen gesichert. Am Montag sei die Beteiligung auf 50,76 Prozent der Stammaktien gestiegen, teilte Porschemit. Ursprünglich hatte das Unternehmen die Schwelle bereits zum Ende des vergangenen Jahres überschreiten wollen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus schliesst Standortausgliederung ab

    Filton – Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat seine Standortausgliederung abgeschlossen. Als letztes sei am Dienstag die Fertigung von Flügelbauteilen im britischen Filton an GKN Aerospace verkauft worden, teilte Airbus am Dienstag mit. Damit könne sich der Flugzeugbauer nun voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Konkurse im Jahr 2008 rückläufig, Rekordanzahl Firmengründungen

    St. Gallen – In der Schweiz ist die Anzahl Konkurse im Jahr 2008 zurückgegangen. Dabei wurden sowohl bei Privaten als auch bei Firmen weniger Konkurse verzeichnet als 2007. Mit 4’221 Firmenkonkursen ging diese Anzahl um 2,2 % zurück, ein Minus von 2,2 % auf 6’007 verzeichneten auch die Privatkonkurse.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ansturm auf die Pisten trotz happiger Erhöhung der Preise

    Bern – Die Skistationen melden Rekordergebnisse über die Festtage, selbst im Vergleich zum vorangehenden Spitzenjahr. Auch die teils happigen Preisaufschläge bei den Tickets konnten den Ansturm nicht bremsen. In Champéry VS etwa stiegen die Preise um bis zu 8%.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SPAR Gruppe Schweiz steigert Umsatz um 6,3 % auf 957 Mio. Franken

    St. Gallen – Die SPAR Gruppe Schweiz hat im Geschäftsjahr 2008 den Gruppenumsatz um 6,3% auf 957 (VJ 900) Mio CHF gesteigert. Zum positiven Ergebnis hätten das Umsatzplus der TopCC und SPAR Märkte beigetragen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Optimismus überwiegt weiterhin

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstagmittag bei unterdurchschnittlichem Volumen mit einer freundlichen Tendenz. Zwar sei der Optimismus nicht mehr so stark ausgeprägt wie noch am Vortag, als die US-Börsen positive Vorgaben geliefert hatten, sagt ein Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001