Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fest – Bankwerte haussieren – Novartis verlieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Vorwärtsgang eingelegt und mit fester Tendenz geschlossen. Insbesondere in der letzten Stunde vor Handelsende legte der Standartwerte-Index nochmals deutlich zu, löste sich dann jedoch wieder von seinem Höchststand. Zugpferde der positiven Entwicklung am Markt waren vor allem Banktitel sowie Versicherungswerte.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Yphise kürt SAS Strategic Performance Management zum zweiten Mal in Folge zur Nummer eins

    Zürich – Die unabhängigen Analysten von Yphise haben SAS Strategic Performance Management zur besten Anwendung für die strategische Unternehmenssteuerung gekürt. Der weltweit grösste Business-Intelligence- und Business-Analytics-Anbieter SAS liess dabei Mitbewerber wie SAP/Business Objects, IBM/Cognos, Oracle/Hyperion und Microsoft hinter sich.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenabbau beschert AT&T Gewinneinbruch Ende 2008

    New York – Der grösste US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Ende 2008 wegen der Kosten für einen massiven Stellenabbau einen Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss fiel im vierten Quartal im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 2,4 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz legte unterdessen um 2,4 Prozent auf knapp 31,1 Milliarden Dollar zu.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich oberhalb von 1,32 Dollar – Warten auf Fed-Sitzung

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach einem zwischenzeitlichen Anstieg über 1,33 Dollar oberhalb der Marke von 1,32 Dollar gehalten. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,3233 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3260 (Dienstag: 1,3174) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7541 (0,7591) Euro.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Warten auf Fed-Zinsentscheid und ‹Bad-Bank›

    New York – Positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen und deutliche Gewinne bei Bankaktien haben an den US-Aktienmärkten am Mittwoch für einen freundlichen Auftakt gesorgt. Ausserdem steht Händlern zufolge die am Abend erwartete US-Leitzinsentscheidung im Mittelpunkt des Börsengeschehens.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    PC-WARE gewinnt Outsourcingauftrag von PRIVERA

    Sursee – PRIVERA, eines der grössten Schweizer Immobilien-Dienstleistungsunternehmen, hat sich für ein Full-Outsourcing des Betriebs ihrer IT-Infrastruktur mit PC-WARE entschieden.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Repräsentantenhaus billigt Obamas Konjunkturprogramm

    Washington – Erster Erfolg für US-Präsident Barack Obama an der Wirtschaftsfront: Das US-Repräsentantenhaus bewilligte am Mittwochabend das 819 Milliarden Dollar schwere Konjunkturprogramm Obamas. Die Abgeordneten stimmten mit 244 gegen 188 Stimmen für das Paket, das helfen soll die Rezession zu überwinden.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS-CEO James Schiro geht Ende Jahr in Pension

    Zürich – Der CEO der Zurich Financial Services (ZFS), James Schiro, bleibt noch bis Ende 2009 Chef des Schweizer Versicherers. Danach laufe sein Vertrag aus und Schiro trete in den Ruhestand, sagte eine Sprecherin von ZFS auf Anfrage von AWP.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verschiebt Abstimmung zur IV-Sanierung

    Bern – Der Bundesrat hat beschlossen, die Volksabstimmung über den Bundesbeschluss über die befristete Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung (IV), die für den 17. Mai 2009 vorgesehen war, erst auf den 27. September 2009 anzusetzen. So will der Bundesrat dem Parlament ermöglichen, den von ihm verabschiedeten Bundesbeschluss gegebenenfalls zu ändern.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Chemiekonzern Huntsman führt Kurzarbeit in Basel und Schweizerhalle ein

    Basel – Der US-Chemiekonzern Huntsman führt für seine in der Schweiz domizilierte Textildivision Kurzarbeit ein. Betroffen sind in Basel und Schweizerhalle BL rund 450 der insgesamt 1’300 Beschäftigten. Die Produktion werde ab Ende Februar für fünf bis sieben Wochen unterbrochen, teilte Huntsman am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001