Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 2. Februar 2009

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Tech-Werte drehen ins Plus

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Montag uneinheitlich geschlossen. Während es die Standardwerte nach einem schwachen Start letztlich nicht ins Plus schafften, gingen die US-Technologiewerte fest aus dem Handel. Hier setzten die Anleger laut Börsianer darauf, dass sie bei Massnahmen zur Konjunkturstützung zu den ersten Profiteuren gehören dürften.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Yacov Geva, VR-Präsident und CEO Card Guard

    «Wir konzentrieren uns vollumfänglich auf den US-Markt als den für unsere Geschäftsaktivitäten reifsten Markt. Im Hinblick auf die Öffnung weiterer Gesundheitsmärkte sind wir aber bestens positioniert und können schnell reagieren.»

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Bankenwerte deutlich im Minus

    London – Angesichts deutlicher Verluste von Bankentiteln haben die europäischen Aktienmärkte am Montag schwach geschlossen. Nachdem bekannt geworden war, dass sich in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex im Verarbeitenden Gewerbe überraschend aufgehellt hat, konnten die Indizes ihre Verluste etwas eindämmen.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas M. Steinemann, Chefstratege Vontobel Gruppe

    «Zur Zeit raten wir zur Vorsicht, denn wir erwarten weiterhin schlechte Nachrichten von Wirtschaft und Unternehmen und nochmals tiefere Kurse. Ich gehe allerdings davon aus, dass wir dieses Jahr den Tiefpunkt sehen werden, was dann sehr gute Chancen für Aktienanleger sein wird.»

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Über Tagestief schwach – Swiss Re, UBS und ABB tauchen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Montag über dem Tagestief schwach und gab im Vergleich zu Frankfurt oder Paris überdurchschnittlich nach. Zwischnezeitliche Erholungsansätze blieben erfolglos. Neben der allgemein gedrückten Stimmung hätten in einzelnen Titeln negative Berichte in der Sonntagspresse, Spekulationen und Gewinnwarnungen aus der Branche für Abgaben sorgen.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Anlagen effizienter verwalten

    Frankfurt am Main – Der Geschäftsbereich Managed Solutions von Interactive Data Corporation, einem führenden Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, hat seine web-basierte Anwendung «Portfolio» um neue, innovative Funktionalitäten erweitert.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sparpotenziale im IT-Outsourcing nutzen

    Frankfurt am Main – Als unmittelbare Konsequenz der Finanz- und Wirtschaftskrise suchen Unternehmen vermehrt nach schnell realisierbaren Sparpotenzialen. Im Bereich IT-Outsourcing sind signifikante Kostenoptimierungen nach Ansicht von Stefan Regniet durchaus vorhanden. Der CEO von Active Sourcing geht in einem Interview auf die Neuverhandlung von bestehenden Verträgen ein und zeigt, was es dabei zu beachten gilt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Grüner Strom: Einspeisevergütung gestoppt

    Bern – Der Fördertopf für grünen Strom von 250 Mio CHF ist ausgeschöpft. Seit Februar werden Neuanmeldungen von Stromanlagen aus Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie sowie aus Biomasse auf eine Warteliste gesetzt. Die Flut der Anmeldungen für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) habe zur Ausschöpfung der gesetzlich festgelegten Gesamtsumme geführt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt zeitweise über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn zeitweise über die Marke von 1,28 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Montag zeitweise bis zu 1,2852 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,27 Dollar gehandelt wurde. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro aber wieder nach und kostete zuletzt 1,2795 Dollar.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EADS: Arianespace bestellt 35 Weltraumraketen bei Astrium

    Paris – Die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace hat bei der EADS-Tochter Astrium 35 Trägerraketen des besonders leistungsstarken Typs Ariane 5 ECA bestellt. Der Vertrag hat einen Wert von vier Milliarden Euro. Die Fertigung werde in der zweiten Jahreshälfte 2010 beginnen, teilten Arianespace und Astrium am Montag in Paris mit.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001