Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 17. Februar 2009

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    TKB 2008: Bruttogewinn sinkt von 184 auf 157 Mio. Franken

    Frauenfeld – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im Geschäftsjahr 2008 einen Bruttogewinn von 157,0 (VJ 184,0) Mio CHF erzielt. Damit ist der Bruttogewinn um 14,6% tiefer als im Vorjahr ausgefallen. Die Bank verweist dabei auf das anspruchsvolle Umfeld. Das Ergebnis ist aber dennoch das Viertbeste im Mehrjahresvergleich. Der Reingewinn stieg um 6,7% auf 60,9 (57,0) Mio CHF.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Waadtländer KB verlängert IBM-Outsourcing bis 2016

    Lausannen – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV), die zweitgrösste Schweizer Kantonalbank, hat ihren Outsourcing-Vertrag mit IBM bis 2016 verlängert. Dies gab IBM-Schweiz-Chef Daniel Rüthemann an einer Presseveranstaltung am Dienstag bekannt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft Silicon Valley – Weniger Jobs und Investitionen

    San José – Die Rezession hat Ende 2008 auch das Silicon Valley erreicht: In der technologielastigen Region rund um San Francisco seien Beschäftigung und Durchschnittseinkommen erstmals seit Jahren gesunken, heisst es in der Studie «Silicon Valley Index». Die Risikokapitalgeber hätten zudem deutlich weniger investiert als im Vorjahr.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – S&P sinkt unter 800 Punkte-Marke

    New York – Trotz der Unterschrift von US-Präsident Obama unter das milliardenschwere Konjunkturpaket sind die US-Börsen nach der feiertagsbedingten Handelspause deutlich abgerutscht. Börsianer nannten den auf ein Rekordtief eingetrübten Empire-State-Manufacturing-Index sowie eine negative Studie von Moody’s zu westeuropäischen Banken und deren Belastung durch Osteuropa-Töchter als wichtigste Belastungsfaktoren.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Tiefster Schlussstand seit 2003

    London – Der europäische Aktienmarkt ist am Dienstag auf dem tiefsten Schlussstand seit dem Frühjahr 2003 aus dem Handel gegangen. Abermals gerieten Finanzwerte besonders unter Druck, was von Marktteilnehmern mit zugespitzten Sorgen um weitere Verluste und den Auswirkungen der zunehmenden Wirtschaftsschwäche begründete wurde.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klar schwächer – Seit Mitte 2003 nicht mehr so tief

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag die Marke von 5’000 Punkten im SMI preisgegeben und markant tiefer geschlossen. Damit liegt der SMI auf einem Niveau, das der Leitindex letztmals im Mitte 2003 gesehen hatte. Händler verwiesen auf eine Reihe von Faktoren, die den ohnehin labilen Markt ins Minus gestürzt hätten.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro gibt deutlich nach und sinkt unter 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag deutlich nachgegeben und ist unter die Marke von 1,26 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2575 Dollar, nachdem sie bereits in der Nacht zum Dienstag kräftig gefallen war. Am Dienstagmorgen wurde der Euro aber noch deutlich über 1,26 Dollar gehandelt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    bbv: Strategische Partnerschaft mit SBB

    Bern – bbv Software Services AG hat einen der zwei Teilaufträge der im Oktober 2008 in der Ausschreibung AQ-TF durch den Bereich Informatik der Schweizerischen Bundesbahnen ausgeschriebenen Gesamtleistung im Bereich Softwaretesting gewonnen. bbv Software Services AG wird SBB Informatik als strategischer Partner für Beratungs- und Supportdienstleistungen im Bereich Testmanagement und Testing unterstützen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rechenzentrums-Outsourcing: Linde lagert an T-Sytems aus

    Bonn – Die Linde AG und T-Systems haben einen Vertrag über europaweite Rechenzentrums- und Speicher-Dienstleistungen unterzeichnet. Das Volumen: ein dreistelliger Millionenbetrag. Für T-Systems ist der Auftrag ein weiterer Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie und stärkt die Position in der Fertigungsbranche, wie es in einer Mitteilung heisst.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    FJA erhält Grossauftrag der Basler Lebensversicherungs-Gesellschaft

    München – Das auf die Versicherungsbranche spezialisierte Software- und Beratungshaus FJA hat im Geschäftsbereich Migration einen Grossauftrag von der Basler Lebensversicherungsgesellschaft, Basel, erhalten. Die Basler baut damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit FJA weiter aus.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001