Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 20. Februar 2009

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bald ist der Bulle los! Zügel straffen, Lasso griffbereit halten.

    Swissquote schenkt Ihnen 2 Trades zum kostenlosen Test. Eröffnen Sie ein Trading-Konto, bieten wir Ihnen zudem ein starkes Paket – egal, wie hoch Ihr Trading-Betrag ist: Sie bezahlen für 40 Trades je nur CHF 25.- oder für 20 Trades je nur CHF 35.- Transaktionsgebühr!

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Gericht verbietet Übergabe von UBS-Daten zu spät

    Bern – Das Verbot des Bundesverwaltungsgerichts vom Freitag kam viel zu spät: Die Kundendaten von gegen 300 UBS-Kunden waren von der Finanzmarktaufsicht (Finma) bereits am Mittwoch an die US-Behörden übermittelt worden. Die Kritik an der Finma wird lauter.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SP fordert Task-Force zum Finanzplatz

    Bern – Die SP-Fraktion hat den Bundesrat im Gefolge des Steuerstreits rund um die UBS aufgefordert, umgehend eine Task-Force einzusetzen. Diese soll weiteren Schaden vom Finanzplatz abwenden und die Rechtssicherheit wieder herstellen. Eine Expertenkommission müsse zudem eine Strategie für die nachhaltige Entwicklung des Vermögensverwaltungs-Geschäfts definieren.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Starke Schwankungen bei hohem Volumen

    New York – Die US-Börsen haben eine von starken Schwankungen bei hohen Handelsvolumina geprägte Sitzung am Freitag uneinheitlich beendet. Nach einem zwischenzeitlichen Rutsch des Dow Jones um 2,90 Prozent auf den tiefsten Stand seit Oktober 2002 und anschliessendem Dreh ins Plus sank der Leitindex zuletzt um 1,34 Prozent auf 7.365,67 Zähler. Auf Wochensicht steht damit ein Abschlag von 6,17 Prozent zu Buche.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sunstar-Hotelgruppe strukturiert Beteiligungen um

    Liestal – Die Sunstar Holding AG strukturiert ihre Tochtergesellschaften um. Die in der Ferienwohnrechtsbranche tätige Tochter Ferienclub Privilège AG verdoppele ihr Aktienkapital und erweitere den Verwaltungsrat, teilt Sunstar mit. Die Tochter beteilige sich neu direkt an der Sunstar-Holding AG und übernehme von dieser das Privilège Hotel «Villa Caesar» in Brissago vollständig.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Banker sollen für Steuerbetrug Geheimsprache benutzt haben

    New York – Im Steuerstreit der UBS mit den US-Steuerbehörden werden in den US-Medien laufend weitere Vorwürfe bekannt, wie die UBS aktiv die US-Steuerbehörden betrogen haben soll. In den in Florida eingereichten Gerichtsakten, in denen eine Untersuchung von 52’000 UBS-Konten verlangt wird, befindet sich eine Notiz aus dem Jahr 2004 zuhanden der UBS-Chefetage.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SFA erwartet 2009 Erholung in der Hedge-Funds-Branche

    Zürich – Die Finanzkrise hat den Hedgefunds Rekordverluste beschert. 2008 hat die Branche ein Drittel ihrer Gelder verloren. Allerdings dürfte nach Ansicht des Branchenverbandes SFA der Höhepunkt der Krise überschritten sein. Die weltweit verwalteten Vermögen der Hedgefunds seien von 1’868 Mrd USD zu Beginn des Jahres 2008 auf 1’242 Mrd USD eingebrochen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kursrutsch auf langjährige Tiefstände – EuroSTOXX ohne Gewinner

    London – Belastet von anhaltenden Sorgen um den Bankensektor, negativen Unternehmensnachrichten und düsteren Vorgaben sind die europäischen Märkte am Freitag auf neue Rekordtiefstände gefallen. Der EuroSTOXX 50 sackte ohne einen einzigen Gewinner um 4,88 Prozent auf 2.011,68 Zähler ab und ging damit auf dem tiefsten Stand seit März 2003 aus dem Handel.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr schwach – Ausverkauf in Finanztiteln

    Zürich – Der Ausverkauf an den internationalen Finanzmärkten geht auch hierzulande unvermindert weiter. Die Schweizer Börse hat am Freitag erneut massiv an Terrain verloren, und der SMI wurde phasenweise auf den tiefsten Stand seit bald sechs Jahren gedrückt. Zwar schlossen die Märkte nicht ganz auf dem Tagestief; da aber auch die US-Märkte weiter an Wert verloren, blieb die Erholung sehr beschränkt.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    LGT: Fürstensohn wehrt sich gegen Steuervorwürfe

    Vaduz – Der Liechtensteiner Fürstensohn Prinz Max ist ins Visier deutscher Ermittler geraten. Die Bochumer Staatsanwaltschaft wirft dem zweitältesten Sohn von Fürst Hans-Adam II. vor, Einkünfte aus einer Familienstiftung nicht in Deutschland versteuert zu haben. Der Chef der Fürstenbank wies den Vorwurf der Steuerhinterziehung zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001