Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 24. Februar 2009

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Prasser neuer Regional Manager für Österreich und Osteuropa

    Basel – Wolfgang Prasser kehrt zur Bâloise-Gruppe zurück und übernimmt ab Anfang März als neuer Regional Manager am Konzernsitz die Koordination der Aktivitäten für Österreich und Osteuropa. Der gebürtige Österreicher ist seit über 30 Jahren in der Finanzbranche tätig.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia: Ueli Eckstein wird neuer Leiter von Espace Media

    Zürich – Ueli Eckstein wird neuer Leiter des Unternehmensbe-reichs Espace Media von Tamedia. Der 56-Jährige ist derzeit stellvertretender CEO und Leiter des Bereichs Printmedien der AZ Medien. Er tritt die Nachfolge von Albert P. Stäheli an. Der Zeitpunkt des Wechsels ist noch offen. Urs Schweizer verlässt Tamedia und wechselt zur NZZ-Gruppe.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Chef Ballmer erwartet mehr Konkurrenz von Google und Apple

    New York – Microsoft rechnet mit noch stärkerer Konkurrenz durch die Rivalen Apple und Google. So werde das vom Internet-Konzern Google angestossene Handybetriebssystem Android wohl auch für mobile Computer im Wettbewerb zu Windows eingesetzt, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg vor Analysten.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones gleicht dank Bernanke Vortagesverluste aus

    New York – Dank der als beruhigend empfundenen Äusserungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke hat der Dow Jones am Dienstag die am Vortag erlittenen Verluste nahezu ausgeglichen. Der Präsident der Federal Reserve habe in einer Senatsanhörung signalisiert, dass eine Verstaatlichung von Banken derzeit nicht zur Debatte stehe, sagten Händler.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste dank Wall Street etwas verringert

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Dienstag nach Öffnung der New Yorker Börse etwas erholt, aber sich bis zum Handelsende nicht mehr aus der Verlustzone befreien können. Angesichts der negativen Vorgaben aus den USA und Japan hatten die Indizes am Vormittag noch mehr als 1 Prozent verloren.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Abgaben – Bankenaktien im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich im Minus geschlossen. Der hiesige Markt war bereits rund 1% tiefer in den Handel gestartet, erholte sich dann leicht, bevor nach rund einer halben Stunde alle Dämme brachen und der SMI um 100 abtauchte. Danach tendierte der Leitindex auf sehr tiefen Niveau seitwärts.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrätin Widmer-Schlumpf reist nach Washington

    Bern – Die Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartementes, Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf reist am Montag auf Einladung ihres amerikanischen Amtskollegen, Justizminister Eric Holder, nach Washington. Dabei soll auch der UBS-Themenkomplex zur Sprache kommen, wie das EJPD mitteilt.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht

    Bern – In der UBS-Steueraffäre sind weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht worden. Dies bestätigte Christoph Bandli, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer), gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. «Bis jetzt sind es zehn bis zwölf Gesuche», sagte Bandli. Diese seien am Montag und Dienstag eingegangen.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke warnt vor Teufelskreis

    Washington – US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat vor einem Teufelskreis von Finanzmarktschwäche und stark schrumpfender Wirtschaft gewarnt. Die sich abschwächende Wirtschaft und die Finanzmarktbelastungen würden sich gegenseitig verstärken, sagte Bernanke am Dienstag vor dem Bankenausschuss des US-Senats.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Druck – Risikoscheu stützt Dollar weiterhin

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nicht von seinen deutlichen Kursverlusten vom Vortag erholt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2719 Dollar. Zum Wochenstart war der Euro in der Spitze noch bis an die Marke von 1,30 Dollar geklettert.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001