Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbrauchervertrauen sinkt auf neues Rekordtief

    Washington – In den USA ist die Stimmung der Verbraucher im Februar auf ein neues Rekordtief gesunken. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 37,4 Punkten im Vormonat auf 25,0 Punkte zurückgegangen, teilte das private Forschungsinstitut mit. Volkswirte hatten indes nur einen leichten Rückgang der Kennzahl auf 35,5 Punkte erwartet.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    AMS: Wirtschaftsflaute und Sondereffekte drücken Reingewinn

    Unterpremstätten – Die Austriamicrosystems AG (AMS) hat im Geschäftsjahr 2008 und vor allem im vierten Quartal unter dem Wirtschaftsabschwung gelitten. Auch ein grösserer Verlust aus Währungsabsicherungen drückte auf den Reingewinn. Der Ausblick für das erste Halbjahr 2009 ist negativ, allerdings soll sich die Auftragslage ab dem zweiten Quartal normalisieren.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom erhöht Umsatz auf 1,098 Mrd. Franken

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,8% auf 1,1 Mrd CHF. 2007 hatte Cablecom erstmals die Milliardengrenze geknackt. Wachstumstreiber war das digitale Fernsehen, bei dem der Kundenbestand um über ein Drittel auf 347’000 wuchs, wie Cablecom bekannt gab.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Nedko Solakov – Emotions

    Im verdunkelten Raum sind Lichtspots auf den Boden gerichtet und erleuchten unscheinbare Stillleben: eine Plastikblume ? daneben steht in krakeliger Schrift geschrieben…

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Post: Ulrich Hurni neuer Leiter des Konzernbereichs PostMail

    Bern – Der Verwaltungsrat der Post hat Ulrich Hurni zum neuen Leiter des Konzernbereichs PostMail gewählt. Hurni wird sein Amt am 1. März 2009 antreten und damit gleichzeitig Einsitz in die Konzernleitung nehmen. Hurni war bisher stellvertretender Leiter von PostMail und sammelte in seiner langen Karriere bei der Post nationale und internationale Erfahrungen.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    New York – Die Ölpreise haben sich zum Mittagshandel kaum verändert gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Mittag 38,34 Dollar und damit 10 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte indes um 33 Cent auf 41,32 Dollar.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Banca Euromobiliare (Suisse) setzt GAIN für die Integration von SIX Telekurs (VDF) in Apsys ein

    Lugano – AIM Software hat GAIN Data Management bei Banca Euromobiliare (Suisse) in Lugano erfolgreich installiert. Die Plattform von AIM Software übernimmt die Erfassung, Verarbeitung und Einspeisung von Preis- und Stammdaten des Anbieters SIX Telekurs Financial in die Bankenapplikation Apsys III von Sungard.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Home Depot rutscht wegen Häuserkrise in Verlustzone

    Atlanta – Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot ist wegen der Krise am US-Häusermarkt in die roten Zahlen gestürzt. Den US-Konzern belasten auch hohe Kosten für den laufenden Stellenabbau. Eine rasche Besserung sei angesichts der Konjunkturtalfahrt nicht in Sicht, warnte CEO Frank Blake. Die Aktie stieg zum Start des US-Handels um übe 6 % auf rund 19,90 Dollar.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ifo-Geschäftsklima geringfügig verschlechtert

    München – Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Februar wieder abgekühlt, nachdem es sich im Vormonat etwas verbessert hatte. Die seit Monaten anhaltende Verschlechterung der Geschäftssituation der Unternehmen geht auch im Februar weiter.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG angeblich vor grösstem Verlust in US-Geschichte

    New York – Dem vom Staat gestützten AIG droht mit einem Rekordminus von 60 Mrd. Dollar laut Medienberichten der grösste Quartalsverlust eines Unternehmens in der US-Geschichte. Wegen Abschreibungen und einer erneut drohenden Pleite verhandle AIG mit der US-Regierung über weitere Nothilfen nach den bereits gewährten rund 150 Mrd. Dollar, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001