Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 20. Mai 2009

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: Veränderungen im VR – Fust, Helg und Pinger scheiden aus

    Zürich – Bei der Jelmoli Holding AG sind im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni 2009 grössere Veränderungen im Verwaltungsrat (VR) vorgesehen. Die bisherigen Mitglieder Walter Fust, Barthélemy Helg und Harald Pinger stünden nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung, teilte die Gesellschaft mit.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Aufwärtskurs verstärkt fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seinen Aufwärtskurs der vergangenen Tage verstärkt fortgesetzt und ist knapp unter die Marke von 1,38 US-Dollar geklettert. In der Spitze stieg die europäische Gemeinschaftswährung um fast zwei Cent auf 1,3794 Dollar. Dies ist der höchste Stand seit Anfang 2009. Am späten Nachmittag kostete der Euro noch 1,3775 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3690 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7305 (0,7346) Euro.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Geithner schürt Optimismus

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch nach der Verschnaufpause vom Vortag wieder leicht zugelegt. Optimistische Aussagen von US-Finanzminister Timothy Geithner stützten Experten zufolge die Kauflaune der Anleger. Nach Ansicht von Geithner ist das krisengeschüttelte amerikanischen Finanzsystem allmählich auf dem Weg der Erholung.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Der EuroSTOXX 50 stieg am Ende um 1,12 Prozent auf 2.487,17 Punkte. In Paris legte der CAC-40-Index um 0,87 Prozent auf 3.303,37 Zähler zu. Trotz fester Minenwerte gelang dem britischen Leitindex der Sprung in die Gewinnzone letztlich nicht. Der Londoner FTSE 100 gab 0,31 Prozent auf 4.468,41 Punkte nach.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gut gehalten in dünnem Handel – Bevorstehender Feiertag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch gut behauptet geschlossen. Marktteilnehmern zufolge handelte es sich heute um eine richtungs- und impulslose Sitzung, weshalb sich auch keine klare Richtung durchgesetzt habe. Der bevorstehende Feiertag habe bereits auf die Umsätze gedrückt, hiess es.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Geithner: Finanzsystem beginnt zu gesunden

    New York – Das krisengeschüttelte US-Finanzsystem ist nach Ansicht von US-Finanzminister Timothy Geithner allmählich auf dem Weg der Erholung. «Es gibt wichtige Anzeichen dafür, dass unser Finanzsystem zu gesunden beginnt», erläuterte Geithner vor dem Bankenausschuss des US-Senats. Als Belege führte er gefallene Risikoaufschläge etwa für Unternehmens- und Kommunalanleihen an.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Keine eingeschränkte Zuwanderung aus der EU

    Bern – Der Bundesrat verzichtet auf die Anwendung der so genannten Ventilklausel zur Beschränkung der Zuwanderung aus der EU. Der Arbeitsmarkt und die Zuwanderung sollen aber weiterhin genau beobachtet werden. Die qualifizierte Zuwanderung aus den EU-Staaten habe bisher nicht zu einer Verdrängung von Schweizer Arbeitskräften geführt, hielt der Bundesrat fest.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Familien steuerlich entlasten

    Bern – Der Bundesrat will Familien mit Kindern steuerlich entlasten und schlägt einen neuen Elterntarif und einen neuen Abzug für die Fremdbetreuung von Kindern vor. Nach Kenntnisnahme der Vernehmlassungsergebnisse hat er am Mittwoch die Botschaft an das Parlament verabschiedet.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Noser Gruppe: Umsatzmarke von 100 Mio. Fr. in Griffweite

    Hombrechtikon – Die Noser Gruppe hat 2008 einen weiteren Wachstumsschritt getan. Der Umsatz erhöhte sich um 16% auf 98 Mio. Fr. Wegen grösserer Investitionen und negativer Währungseinflüsse verbesserte sich das operative Ergebnis nicht wie der Umsatz. Der Betriebsgewinn betrug 7,9 (8,6) Mio. Fr.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ergon realisiert Bancomat-Transaktionsserver für Raiffeisen

    Zürich – Ergon hat für die Raiffeisen Gruppe in Zusammenarbeit mit Comit einen Bancomat-Transaktionsserver realisiert. Mit dem neuen Server ist die drittgrösste Banken-Gruppe für den prognostizierten Anstieg der Anzahl Transaktionen gewappnet. Der Server ist seit Anfang 2009 in Betrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001