Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Dank guter Vorgaben höher gestartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch mit leichten Kursgewinnen eröffnet. Die Kursavancen an der Wall Street und an den asiatischen Börsen nach einem viel besser als erwartet ausgefallenen US-Konsumentenvertrauen zögen auch die europäischen Börsen weiter nach oben, heisst es im Handel.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia, NZZ und Post: WEKO prüft gemeinsame Frühzustellung weiter

    Zürich – Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat bei einer vorläufigen Prüfung des geplanten Zusammenschlusses zwischen der Post, der NZZ-Gruppe und der Tamedia im Bereich Frühzustellung Anhaltspunkte gefunden, dass eine marktbeherrschende Stellung bei der Frühzustellung von Zeitungen begründet oder verstärkt werden könnte.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup hält an chinesischen und indischen Beteiligungen fest

    London – Die staatlich gestützte US-Grossbank Citigroup will trotz Geldnot an ihren milliardenschweren Beteiligungen in Asien festhalten. Ein Verkauf von Anteilen an chinesischen und indischen Banken sei auszuschliessen, sagte der für das Asien-Geschäft zuständige Ajay Banga der britischen «Financial Times» vom 26. Mai 2009.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Befinden uns auf dem richtigen Weg

    Zürich – Die UBS AG hat es gemäss CEO Oswald Grübel selbst in der Hand, ihre Zukunft zu gestalten. In den letzten Monaten habe die Bank bereits einiges in Angriff genommen und befinde sich auf dem richtigen Weg, schreibt der CEO in einem Update an die Mitarbeiter. Die UBS gehe ihren Weg Schritt für Schritt vorwärts und mache dabei keine halben Sachen.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Monster: Stellenangebot im Internet sinkt weiter

    Zürich – Die Schweizer Internetseiten bieten rund 10 Prozent weniger Jobs als noch vor drei Monaten. Der jobpilot-Index von Monster.ch, die etablierte Messgrösse für die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet, verzeichnet im April zum dritten Mal nach den beiden vorangegangenen Quartalen einen Rückgang.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Positive Vorgaben, Stahlwerte

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch gut behauptet gezeigt. In den ersten eineinhalb Handelsstunden gewann der Leitindex EuroSTOXX 50 0,38 Prozent auf 2.477,92 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,37 Prozent auf 3.282,21 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 verbuchte ein Plus von 0,37 Prozent auf 4.228,18 Punkte.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst: SIX-Handelsaussetzung «ungerechtfertigt»

    Prilly – Die Bobst Group SA stellt sich nach der am Vortag erfolgten Aussetzung der eigenen Aktien vom Handel durch die SIX Swiss Exchange gegen die Börse. Der Handelsstopp sei ungerechtfertigt gewesen, teilt Bobst am Mittwoch mit. Die SIX hatte am Dienstag am späteren Nachmittag die Aktien der Bobst Group bis Börsenschluss vom Handel suspendiert.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier: Noch kein Gegentrend beim Anzeigevolumen

    Zürich – Das Verlagshaus Ringier AG bleibt von der Krise in der Medienbranche nicht verschont. Bereits im Juli registrierte die Gruppe erste Rückgänge bei den Anzeigen. «Oktober und November waren katastrophal, man kann von einem Zusammenbruch reden», sagte Verwaltungsratspräsident Michael Ringier im Gespräch mit der «Handelszeitung» vom 27. Mai 2009.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica: Aufspaltung des Unternehmens bei Ferinject-Erfolg möglich

    Zürich – Etienne Jornod, CEO und VR-Präsident von Galenica, hält eine spätere Aufspaltung seines Unternehmens für möglich. «Wenn der Umsatz von Ferinject sehr gross sein wird, macht diese Frage Sinn», sagt der CEO gegenüber der «Handelszeitung» vom 27.05. In nächster Zeit sei damit allerdings noch nicht zu rechnen:

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit leichten Gewinnen in die Sitzung vom Mittwoch starten. Die Kursavancen an der Wall Street vor Vortag und an den asiatischen Börsen nach einem viel besser als erwartet ausgefallenen US-Konsumentenvertrauen dürften auch die europäischen Börsen weiter nach oben ziehen, hiess es im Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001