Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Atel verlängert Vertrag mit T-Systems bis 2011

    Zollikofen – Die Atel Holding AG hat den Vertrag zum Aufbau und Betrieb des internationalen Konzernnetzes mit T-Systems Schweiz vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. T-Systems betreibt seit 2006 für eine der führenden Energiedienstleisterinnen in der Schweiz alle internationalen Verbindungen.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Empire State Index sinkt überraschend

    New York – Die Geschäftsaussichten im Verarbeitenden Gewerbe im Bundesstaat New York haben sich im Juni überraschend eingetrübt. Der Empire-State-Manufacturing-Index sei von minus 4,6 Punkten im Vormonat auf minus 9,4 Punkte zurückgegangen, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg auf minus 2,1 Punkte gerechnet.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Digicomp und TD Azlan erstmals gemeinsam Marktführer

    Zürich – Digicomp und TD Azlan führen in enger Zusammenarbeit VMware Seminare durch. Nun sind die beiden Partner bei den «VMware Infrastructure 3.5: Install and Configure» Seminaren mit 52% Anteil erstmals Marktführer in der Schweiz.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Milliarden-Anleihe: Telekom besorgt sich frisches Kapital

    Bonn – Die Deutsche Telekom will sich mit einer Dollar-Anleihe frisches Kapital besorgen. Die Anleihe werde in zwei Tranchen zu fünf und zehn Jahren begeben, teilte der Konzern mit. Der Bond solle ein Volumen von einer Milliarde Dollar haben und der allgemeinen Unternehmens-Finanzierung dienen. Die Emission werde von Barclays und Citigroup begleitet und solle in Kürze erfolgen.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Wallis beteiligt sich an Nant de Drance

    Olten – Der Kanton Wallis beteiligt sich über seinen Energiedienstleister Forces Motrices Valaisannes SA mit 10 Prozent an der Nant de Drance SA. Das Unternehmen sei für den Bau des neuen Pumpspeicherwerkes im Unterwallis zuständig, teilt die Muttergesellschaft Alpiq mit. An der Gesellschaft seien neu Alpiq mit 54 Prozent, die SBB mit 36 Prozent und FMV mit 10 Prozent beteiligt.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gesunken – Festerer Dollar und Iran im Blickpunkt

    New York – Die Ölpreise sind am Montag gesunken und haben sich damit etwas von ihren Jahreshöchstständen entfernt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juli kostete im Mittagshandel 71,11 Dollar. Das waren 93 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 88 Cent auf 70,01 Dollar.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Top-Gehälter: Travail.Suisse geisselt Manager

    Bern – Die Wirtschaftskrise hat in den Augen des Gewerkschaftsdachverbands Travail.Suisse an den Lohnexzessen der Manager nichts geändert. Noch immer sei die Lohnschere weit offen. Abhilfe schaffen soll nun der Einsitz der Arbeitnehmenden im Verwaltungsrat. Das Lohnkartell der Manager funktioniere weiterhin, sagte Verbandspräsident Martin Flügel vor den Medien in Bern.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeberverband gibt sich selbstkritisch

    Zürich – Wirtschaftsträger sollen bei Entscheiden wieder vermehrt auf ihre Selbstverantwortung bauen. Das forderte Arbeitgeberverbandspräsident Rudolf Stämpfli vor dem Hintergrund der massiven Verwerfungen in der Wirtschaft. Es sei wichtig, die Entscheidungsverantwortung in der Wirtschaft nicht völlig an Modelle zu delegieren, sondern auch auf die persönliche Verantwortung zu setzen.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeberverband gibt sich selbstkritisch

    Zürich – Wirtschaftsträger sollen bei Entscheiden wieder vermehrt auf ihre Selbstverantwortung bauen. Das forderte Arbeitgeberverbandspräsident Rudolf Stämpfli vor dem Hintergrund der massiven Verwerfungen in der Wirtschaft. Es sei wichtig, die Entscheidungsverantwortung in der Wirtschaft nicht völlig an Modelle zu delegieren, sondern auch auf die persönliche Verantwortung zu setzen.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    30 Jahre IBR: Vom Pionier zum etablierten Wirtschafts-Institut

    Luzern – Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern ? Wirtschaft feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Für den Jubiläumsevent im November konnten als Redner der ehemalige deutsche Aussenminister Joschka Fischer sowie der Schweizer Unternehmer und Politiker Johann Niklaus Schneider-Ammann gewonnen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001