Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    S&P: Schwächeres Kreditprofil der Banken am Golf erwartet

    Dubai ? Die Analysten der Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) rechnen mit einer Verschlechterung der Anlagequalität im Bankensektor in den GCC-Staaten. Eine «dramatische Abschwächung» des Wirtschaftswachstum auf 9,1% in diesem Jahr, also um die Hälfte gegenüber 2008, führten zu vermehrten Zahlungsausfällen und setzten den Banken am Golf zu.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    IfW sieht Tiefpunkt der Weltkonjunktur erreicht

    Kiel – Der Tiefpunkt der Weltproduktion ist nach Einschätzung des Institutes der Weltwirtschaft (IfW) nach einer «ungebremsten Talfahrt» erreicht. «Inzwischen deutet jedoch vieles darauf hin, dass sich die Weltkonjunktur im Sommerhalbjahr 2009 fängt». Angesichts bestehender Belastungsfaktoren erwarte man jedoch nur eine «allmähliche Erholung».

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    «Neue Medien sind ein Gewinn für den Lehrbetrieb»

    Graz – Die rasante technologische Entwicklung im Medienbereich eröffnet Bildungseinrichtungen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Dass Lernen heute längst nicht mehr ausschliesslich auf dem Schreibtisch in Klassenzimmer oder Hörsaal passieren muss, zeigt das Beispiel der Karl-Franzens-Universität Graz.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Coop- und REWE-Chefs doch nicht in gegenseitigen VR-Gremien

    Basel – Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Coop und REWE Group war die gegenseitige Einsitznahme der beiden CEOs in den jeweiligen Verwaltungs- bzw. Aufsichtsrat geplant. Da sich dieses Vorhaben unter den anwendbaren Rechtsvorschriften und den Corporate Governance-Regeln bei Genossenschaften nicht umsetzen lässt, tritt Alain Caparros aus dem Coop-VR per sofort zurück.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Bankers Travellers Cheques werden eingestellt

    Zürich – Die Swiss Bankers Travellers Cheques werden ab November 2009 nicht mehr verkauft. Seit den Neunzigerjahren habe die Kundennachfrage kontinuierlich abgenommen, ist der «Berner Zeitung» vom 11. Juni zu entnehmen. Im Jahr 1990 erreichte der Check mit 1 Milliarde Franken Umsatz den Höhepunkt.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Cassis-de-Dijon: Parlament stimmt EU-Regelung zu

    Bern – Produkte, die in einem EU-Land zugelassen sind, dürfen auch in der Schweiz ohne Spezialkontrolle vermarktet werden. Das Parlament hat am Donnerstag der Übernahme des Cassis-de-Dijon- Prinzips zugestimmt. Die Vorlage geht in die Gesamtabstimmung. Für Agrarprodukte gilt ein Sonderrecht.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: EZB rechnet erst 2010 mit positiven Wachstumsraten

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet erst ab Mitte 2010 wieder mit einem Quartalswachstum im Euroraum. Nach einer Phase der Stabilisierung im weiteren Jahresverlauf seien positive Wachstumsraten im Quartalsvergleich erst zur Mitte des kommenden Jahres zu erwarten, heisst es im Monatsbericht der EZB für den Juni des laufenden Jahres.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Steigende Kurse – Givaudan stark unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Donnerstag mit etwas festeren Kursen in den Handel gestartet und haben die Gewinne in der Folge ausgebaut. Händler verweisen insbesondere auf die gut aufgenommenen Aussagen der US-Notenbank zur konjunkturellen Entwicklung. Im «Beige Book» sehen die Ökonomen in einigen Regionen der USA Anzeichen für eine Verlangsamung des Abschwungs.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Vögele Reisen führt Kurzarbeit ein

    Zürich – Bei Vögele Reisen (TUI Suisse AG) wurde bis auf Weiteres Kurzarbeit eingeführt. Die Massnahme betreffe rund 4% des Personalbestandes von TUI Suisse, wie der Zeitschrift «Travel Inside» zu entnehmen ist. Die rund zwei Dutzend Mitarbeiter arbeiteten im Durchschnitt zwischen 20 und 30 Prozent weniger, abhängig vom Arbeitsaufkommen.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Analystenkommentare bewegen

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich präsentiert. Der EuroSTOXX 50 arbeitete sich nach einem wackligen Start um 0,31 Prozent zu auf 2.508,61 Zähler vor. Der Pariser CAC-40-Index war hingegen mit plus 0,07% auf 3.317,42 Zähler wenig verändert, ebenso der Londoner FTSE 100, der um moderate 0,07% auf 4.433,85 Punkte leicht absackte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001