Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 8. Juli 2009

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones im Plus – Alcoa vor Zahlen fester

    New York – Dank einer späten Kurserholung sind die meisten US-Indizes am Mittwoch mit leichten Zuwächsen aus dem Handel gegangen. Gespannt wurde am Markt auf den Beginn der Berichtssaison gewartet, die nach Handelsschluss mit der Zahlenvorlage von Alcoa eingeläutet wird. Krisenbedingt werden die Quartalsberichte im Schnitt eher schwach erwartet.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Europas Börsen weiter im Abwärtstren

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Der EuroSTOXX als Leitindex der Eurozone ging auf dem tiefsten Stand seit April aus dem Handel. Die Anleger hätten realisiert, dass die Wirtschaftserholung wohl alles andere als schnell gelingen werde, sagten Marktteilnehmer.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Im Minus – Warten auf Start der Berichtssaison

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Verlusten geschlossen. Der Leitindex war bereits mit Abgaben ins Tagesgeschehen gestartet und tendierte bis zur Eröffnung der US-Börsen seitwärts. Mit dem Handelsstart in Übersee wechselte der SMI dann das Vorzeichen, musste aber die leichten Aufschläge bis zum Schluss wieder abgeben.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ArgYou Onlinemarketing: Erst den Inhalt messen, dann die Seite schneidern

    Bisher wurden Internetprojekte meistens nach dem System «Versuch und Fehlschlag» gebaut. Neuerdings misst der Online-Marktforscher ArgYou aus Baar bei Internet-Projekten gemeinsam mit den Agenturen erst alle durch die Nutzer überhaupt gesuchten Inhalte, bevor neue Kampagnen im Internet gebaut werden. Damit klappt es von Anfang an mit dem Suchen und Finden im Internet.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Rohölbestände gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche erneut gesunken. Die Vorräte seien um 2,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 347,3 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium in Washington mit. Die Bestände an Benzin stiegen indes um 1,9 Millionen Barrel auf 213,1 Millionen Barrel.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat sich am Mittwoch angesichts fehlender Impulse kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3924 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3901 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7194 Euro.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SNF: Wie Beschäftigungsprogramme scheitern – und wie nicht

    Bern – Die Schweiz muss in naher Zukunft mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Viele Kantone reagieren mit Beschäftigungsprogrammen. Deren Wirksamkeit aber ist zweifelhaft. Als Zwangsmassnahme sind sie kontraproduktiv, vor allem bei jungen Erwachsenen. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte soziologische Studie zeigt, wie man solche Programme verbessern könnte.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Spannung vor Auftakt der Berichtssaison

    New York – Nach dem Kursrutsch vom Vortag haben sich die wichtigsten US-Indizes am Mittwoch zunächst erholt. Die Anleger hätten das ermässigte Niveau – im Leitindex ging es immerhin auf den Stand vom April zurück – zu vorsichtigen Käufen genutzt, sagten Börsianer. Gespannt wird am Markt auf die Berichtssaison gewartet, die nach Handelsschluss mit der Zahlenvorlage von Alcoa beginnt.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement sieht Anzeichen für Stabilisierung

    Heidelberg – Nach roten Zahlen zum Jahresanfang sieht der angeschlagene Baustoffkonzern HeidelbergCement Anzeichen für eine Stabilisierung. Die operative Entwicklung habe sich im April und Mai im Vergleich zum ersten Quartal verbessert, teilte das Unternehmen mit. Zwar lagen Umsatz und Ergebnis auch nach fünf Monaten noch deutlich unter Vorjahresniveau.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sarkozy und Brown sagen Ölspekulanten Kampf an

    Paris – Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Grossbritanniens Premierminister Gordon Brown wollen Ölspekulanten den Kampf ansagen. Die derzeitigen Preisschwankungen schädigten Verbraucher und Produzenten, schreiben die beiden Politiker in einem Gastbeitrag für das «Wall Street Journal» vom 8. Juni 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001