Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    10 Prozent weniger Logiernächte im Mai

    Neuenburg – Die Schweizer Hotelbetriebe haben im Mai 2009 insgesamt 2,4 Millionen Logiernächte verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Rückgang um 10,4 Prozent oder 284’000 Logiernächten entspricht. Die ausländischen Gäste registrierten dabei mit 1,4 Mio Logiernächten ein Minus von 12,9 Prozent (-208’000 Logiernächte).

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzinvestor Matlin Patterson prüft Gebot für Nortel Networks

    London – Der US-amerikanische Finanzinvestor Matlin Patterson will einem Pressebericht zufolge den insolventen kanadischen Telekommunikationsausrüster Nortel Networks retten. Wie die «Financial Times» am 6. Juli berichtete, erwägt Matlin Patterson ein Konsortium zu schmieden, das versucht, Nortel zu sanieren.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung der neuen Woche mit deutlich tieferen Kursen eröffnet. Die Stimmung an den Aktienbörsen werde von schwachen Vorlagen aus Tokio belastet, meinen Händler, ausserdem stünden die US-Index-Futures am Morgen im Minus. Eigentliche US-Vorgaben gibt es nicht, da die US-Märkte am Freitag wegen eines Feiertages geschlossen waren.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    M&A nach Lehman: Wer wagt, gewinnt!

    Zürich – Laut einer gemeinsamen Studie der Unternehmensberatung Towers Perrin und der Londoner CASS Business School konnten Unternehmen, die im Halbjahr nach der Lehman-Brothers-Insolvenz ein oder mehrere Unternehmen übernommen haben, eine im weltweiten Vergleich um durchschnittlich 6,3% bessere Aktionärsrendite erzielen als Wettbewerber ohne entsprechende Aktivitäten.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    PartnerRe will ParisRe für zwei Mrd Dollar übernehmen

    Pembroke – Der Rückversicherer PartnerRe plant die Übernahme des kleineren französischen Konkurrenten ParisRe . Neben einem Aktientausch im Wert von 1,7 Milliarden Dollar beinhalte die Transaktion auch einen Baranteil im Wert von von 310 Millionen Dollar, teilte das Unternehmen mit Sitz in Pembroke auf den Bermudas mit.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Airesis-Gründungsmitglied Robert Louis-Dreyfus verstorben

    Zürich – Robert Louis-Dreyfus, einer der Gründungsaktionäre der Beteiligungsgesellschaft Airesis, ist gestorben. Der französisch-schweizerische Milliardär, unter anderem auch Hauptaktionär von Olympique Marseille, erlag 4. Juli in Zürich im Alter von 63 Jahren den Folgen einer Leukämie. Bei Airesis war er Mitglied des strategischen Ausschusses, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Pauschalbesteuerung: Kantone für ethische Grundsätze

    Bern – Die Kantone reagieren auf die Kritik an der Pauschalbesteuerung. Sie wollen der Ethik im Umgang mit Steuergeldern vermögender Ausländer mehr Gewicht verleihen. Die grossen Unterschiede zwischen den Kantonen sollen einheitlichen Grundsätzen weichen. Es gehe nicht darum, die Pauschalbesteuerung abzuschaffen, so die Tessiner Finanz- und Wirtschaftsdirektorin Laura Sadis.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Negative Vorgaben aus Asien

    London – Die europäischen Börsen haben am Montag nach negativen Vorgaben aus Asien Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 gab in den ersten eineinhalb Handelsstunden um 1,81 Prozent auf 2.333,55 Zähler nach. Der Pariser CAC-40-Index fiel um 1,58 Prozent auf 3.070,14 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,19 Prozent auf 4.185,69 Punkte abwärts.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BIZ fordert geordnete Banken-Konkurse

    Düsseldorf – Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat eine Konkursordnung für grosse Geldinstitute gefordert. «Wir brauchen ein geordnetes Verfahren, um eine grosse, international tätige Bank notfalls abwickeln zu können», sagte BIZ-Generaldirektor Jaime Caruana dem «Handelsblatt» vom 6. Juli 2009.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Société Générale rechnet trotz neuer Belastungen mit Gewinn im Q2

    Paris – Die französische Grossbank Société Générale (SocGen) rechnet im zweiten Quartal trotz weiterer Milliardenbelastungen durch die Krise mit einem Gewinn. Nach vorläufigen Berechnungen werde ein «leicht positives Nettoergebnis erwartet», teilte das Institut mit. Das Investmentbanking habe die Probleme im Kreditgeschäft ausgeglichen, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001