Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 29.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft und Yahoo! schmieden Bündnis gegen Google

    New York – Mit einer weitreichenden Kooperation bei der Internet-Suche greifen der Softwareriese Microsoft und Yahoo! den Marktführer Google an. Der Internet-Konzern Yahoo! werde auf seinen eigenen Portalen und Partnerseiten im Web Microsofts Suchmaschine Bing einsetzen, teilten die Unternehmen mit.

  • 29.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Schwache Konjunkturerholung dürfte Inflation dämpfen

    Coeur d’Alene – Die schwache Konjunkturerholung wird nach Einschätzung von Janet Yellen, Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco, mögliche Inflationsgefahren dämpfen. Die Konjunkturerholung dürfte zu Beginn «schmerzhaft schwach» verlaufen, sagte Yellen in Coeur d’Alene im US-Bundesstaat Idaho. Eine Rückkehr zur Vollbeschäftigung dürfte mehrere Jahre dauern.

  • 29.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Weiterer US-Kunde bekennt sich der Steuerhinterziehung schuldig

    Zürich – Ein weiterer Kunde der UBS hat sich in den USA der Steuerhinterziehung schuldig bekannt. Bei dem Kunden handelt es sich um Jeffrey Chernick, wie das US-Justizdepartement sowie die US-Steuerbehörde IRS mitteilen. Er habe heute vor einem Gericht in Fort Lauderdale in Florida zugegeben, über 8 Mio USD auf Schweizer Bankkonten versteckt zu haben.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ING Investment Management: Brasilien auf der Überholspur

    Frankfurt – Dass Brasilien weitaus mehr zu bieten hat als Samba, Kaffee und Fussball, zeigt das Land am Zuckerhut angesichts der Weltwirtschaftskrise besonders eindrucksvoll: Dank fiskal- und wirtschaftspolitischen Massnahmen während der letzten zehn Jahre, konnte sich das einst krisengeschüttelte Brasilien zu einem Musterland unter den aufstrebenden Volkswirtschaften entwickeln.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    4th Women?s Finance Conference: «Ressourcen-Verantwortung»

    Am 11. November 2009 findet die 4th Women?s Finance Conference im Hotel Park Hyatt in Zürich statt. Die Konferenz ist dem Leitthema «Ressourcenverantwortung» gewidmet. Moderiert von Susanne Wille wird den Teilnehmenden eine breite Palette interessanter Referate, Diskussionen und Forschungsergebnisse von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu aktuellen Themen geboten.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel schluckt Prepaid-Anbieter Virgin Mobile

    New York – Der US-Mobilfunker Sprint Nextel will den kleineren Prepaid-Anbieter Virgin Mobile in den USA schlucken. «Das Prepaid-Geschäft wächst mit einer beispiellosen Geschwindigkeit», begründete Sprint-Chef Dan Hesse die Übernahme. Sprint baue damit seine Position in dem Segment aus, da sich beide Angebote ergänzten.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Dow Jones knapp behauptet

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Der Dow Jones sank belastet von enttäuschenden Daten zum Verbrauchervertrauen und durch Gewinnmitnahmen ins Minus. An der NASDAQ stiegen die Indizes im späten Handel dank Kursgewinnen bei den Biotechtiteln knapp ins Plus. Der Markt gönne sich nach der zweiwöchigen Kursrally nun eine Verschnaufpause.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Gewinnmitnahmen nach Kursrally

    London – Belastet von Gewinnmitnahmen und angesichts fallender Kurse der amerikanischen Börsen haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag schwach geschlossen. Der EuroSTOXX 50 verlor 1,09 Prozent auf 2.573,08 Zähler, nachdem er zwischenzeitlich mit festen Kursen abermals ein neues Jahreshoch markiert hatte.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas leichter nach Gewinnmitnahmen bei Finanzaktien

    Zürich – Die Schweizer Börse schloss am Dienstag mit etwas leichteren Notierungen. Marktteilnehmern zufolge wird nach der mittlerweile mehr als zwei Wochen andauernden Kursrally die Luft nach oben immer dünner und die Versuchung, Gewinne mitzunehmen immer grösser. Das Kursbild war am Berichtstag von schwachen Finanzwerten geprägt, während defensive und teilweise auch zyklische Aktien gesucht waren.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach schwachem US-Verbrauchervertrauen unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach einem schwach ausgefallenen US-Verbrauchervertrauen unter Druck geraten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4168 US-Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,4303 Dollar gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001