Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Tag: 11. August 2009

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Finanztitel besonders unter Druck

    New York – Belastet durch schwache Finanzwerte haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag ihre Vortagesverluste deutlich ausgeweitet. Ein Analyst habe der Bankenbranche noch keine Verbesserung der Fundamentaldaten attestiert, sagten Händler. Zudem hätten gesunkene Lagerbestände im Grosshandel die Sorge um die Konjunkturerholung wieder etwas aufleben lassen.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Verluste an der Wall Street belasten

    London – Belastet durch den schwachen Handel an der Wall Street sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag ebenfalls deutlich in die Verlustzone gerutscht. US-Konjunkturdaten seien eher negativ aufgenommen worden und hätten die Zurückhaltung vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch noch verstärkt, hiess es am Markt.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – US-Zinsentscheid rückt in den Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag zusammen mit den weiteren europäischen Börsen im Minus geschlossen. Der Leitindex SMI tendierte über weite Strecken kaum verändert, grössere Abgaben gab es am späteren Vormittag, diese konnten dann aber wieder abgebaut werden, bevor es mit der negativen Eröffnung der US-Börsen dann deutlich in die Verlustzone ging.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    BAK-Studie: Detailhandel steigert Produktivität überdurchschnittlich

    Basel – Die Schweizer Detailhändler haben in den letzten Jahren produktiver gearbeitet als Unternehmer aus anderen Branchen. Zwischen 2000 und 2008 lag das Produktivitätswachstum des Detailhandels im Durchschnitt bei 2,4% pro Jahr. Der gesamtwirtschaftliche Durchschnitt lag bei 0,8%, wie eine Studie der Konjunkturforschungsstelle BAK Basel Economics zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Detailhandels zeigt.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Wie Lügenbarone ein krankes System gesundrechnen

    «Nachdem das «US-Financial Accounting Standards Board» zugelassen hat, dass die Banken ihre toxischen Wertpapiere nicht mehr zum Marktwert ? der bei nicht handelbaren Papieren eh nicht zu bestimmen ist und bei vielen Papieren sogar bei Null liegt ? sondern gemäss der eigenen Einschätzung bilanzieren können, ist der bilanziellen Willkür Tür und Tor geöffnet.»

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Warten auf US-Notenbank

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Dienstag im Nachmittagshandel gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4116 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7084 Euro wert. Im Vormittagshandel hatte der Euro noch zeitweise 1,4185 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4166 (Montag: 1,4202) Dollar festgesetzt.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    «Die Leute aufs Flugzeug prügeln können wir nicht»

    Glattbrugg – Beim Reisekonzern Hotelplan geht der Krebsgang im Schweizer Geschäft weiter. Im Heimmarkt erwartet die Migros-Tochter im laufenden Jahr einen Verlust. Hiobsbotschaften wie Wirtschaftskrise oder Schweinegrippe vermasseln das Geschäft.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwächer – Weiter Zurückhaltung, Banken unter Druck

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben an den negativen Wochenstart angeknüpft und schwächer eröffnet. Die unerwartet deutlich gestiegene Produktivität gab vorbörslich nur kurz positive Impulse, stark gesunkene Lagerbestände im Grosshandel gaben kurz nach Eröffnung einen weiteren Dämpfer. Die Anleger agierten vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch weiter zurückhaltend, hiess es am Markt.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Reingewinn der Aargauer Kantonalbank steigt um 4,5% – Hoher Neugeldzufluss

    Aarau – Die Aargauer Kantonalbank (AKB) vermochte den Gewinn im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2009 trotz schwieriger Marktbedingungen um 4,5% auf 54,2 (VJ 51,8) Mio CHF steigern. Der Bruttogewinn erhöhte sich ohne die Kosten für die IT-Migration um 3,6% auf 99,9 (96,5) Mio CHF, wie die Bank mitteilte.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank hilft Sal. Oppenheim aus der Klemme

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank springt der angeschlagenen Privatbank Sal. Oppenheim helfend bei. Die grösste Deutsche Bank gibt den Familiengesellschaftern einen Kredit über 300 Mio. Euro, damit diese das Eigenkapital aufpolstern können. Das sei «ein erster Schritt der laufenden, sehr konstruktiven Gespräche beider Häuser über eine Kapitalbeteiligung der Deutschen Bank an Sal. Oppenheim».

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001