Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2009

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft mit kostenlosem Anti-Viren-Programm

    München – Microsoft bietet den Nutzern seines Betriebssystems Windows erstmals kostenlosen Schutz vor Computerviren. Die neue Software «Microsoft Security Essentials» sollte vom späten Dienstagnachmittag an aus dem Internet heruntergeladen werden können, wie der Konzern mitteilte.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Zurich Schweiz-CEO strebt Spitzenposition in der Sachversicherung an

    Zürich – Die Zurich Schweiz setzt weiterhin auf nachhaltiges Wachstum und will im Heimmarkt bis 2013 die Nummer eins im Sachversicherungsgeschäft werden. Das Ziel will die Schweizer Einheit der Zurich Financial Services vor allem über das neue Vertriebsmodell «Fokus» erreichen, erklärte Zurich Schweiz CEO Thomas Buberl im Interview mit der «Schweizer Versicherung».

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Hauspreise steigen im Juli den dritten Monat in Folge

    New York – In den USA sind die Häuserpreise in den 20 grössten Ballungsgebieten im Juli den dritten Monat in Folge gestiegen. Zum Vormonat sei der entsprechende Index um 1,6 Prozent geklettert, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag mit. Währenddessen ist das Verbrauchervertrauen der US-Bürger überraschend gesunken.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Einlagensicherung will mehr Geld von Banken

    London – Die amerikanischen Banken müssen sich laut einem Zeitungsbericht auf zusätzliche Milliarden-Zahlungen an den US-Einlagensicherungsfonds FDIC einstellen. Der FDIC-Verwaltungsrat neige dazu, von den Banken die Gebühren für drei Jahren im voraus einzufordern, schrieb die «Financial Times» unter Berufung auf informierte Personen.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Coop erhöht Lohnsumme für 2010

    Basel – Coop erhöht die Lohnsumme für 2010 um 0,75%. Dabei werden die niedrigeren Lohnklassen bevorzugt, höhere müssen dagegen verzichten: Der Grossverteiler gab den Abschluss der Lohnverhandlungen mit den Personalverbänden bekannt. Gemäss einer Mitteilung von Coop sind die Erhöhungen unterschiedlich ausgestaltet.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank zieht frühere Chefs zur Verantwortung

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) will nach dem Debakel mit faulen Krediten frühere Chefs zur Verantwortung ziehen. In Absprache mit der Kantonsregierung macht sie gegen einen Teil der ehemaligen Organe zivilrechtliche Ansprüche geltend.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Singapurer Staatsfonds hält an UBS-Engagement fest

    Singapur – Der Singapurer Staatsfonds GIC trennt sich vorläufig nicht von seinen Anteilen an der UBS. Auch am Engagement bei der amerikanischen Citigroup hält der Fonds im Moment fest, wie die Government of Singapore Investment Corp. (GIC) mitteilte. «Wir haben weiterhin Vertrauen in die langfristigen Aussichten (der beiden Banken)», hiess es.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé bekräftigt Ausrichtung auf langfristige Wachstumsziele

    Frankfurt am Main – Nestlé will trotz des schwächeren Konsumumfeldes nicht über eine aggressive Preisstrategie seine Umsätze in die Höhe treiben. Preissenkungen zur Ankurbelung des Umsatzes werde es nicht geben, sagte der Präsident des Verwaltungsrates, Peter Brabeck-Letmathe am Montagabend auf einer Veranstaltung in Frankfurt.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben leicht nach

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen kleinen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder eingebüsst. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete am Abend 66,74 US-Dollar. Das waren 10 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Geringe Aktivität

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert am Dienstagmittag nach einem uneinheitlichen Handelsverlauf in enger Bandbreite leicht freundlich. Dabei sind die Aktivitäten am Markt wie auch die Nachrichtenlage überschaubar. «Es läuft nicht viel», sagt ein Marktakteur. Dass die erwartete Korrektur vorerst ausgeblieben sei, liege daran, dass noch viel Geld auf der Seitenlinie liege.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001