Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2009

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse-Ökonomen prognostizieren Erholung vom tiefen Fall

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft wird 2010 wieder wachsen. Die Ökonomen der Credit Suisse prognostizieren für das kommende Jahr ein Wachstum von 0,6% sowie eine durchschnittliche Jahresteuerung von 1,0%. Die prognostizierte leichte Erholung des realen BIP basiert auf den von tiefer Basis aus wiedererwachenden Impulsen aus den Exportmärkten und einem stützenden inländischen Konsum.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal: Stahlnachfrage zieht an – Wachstum kehrt langsam zurück

    London – Der Stahlkonzern ArcelorMittal spürt ein Anziehen der Stahlnachfrage. Zu alter Stärke werde der Konzern aber erst in ein paar Jahren zurückfinden. Nachdem die Stahlproduktion weltweit drastisch zurückgefahren wurde, fragten die Kunden nun wieder verstärkt Stahl nach, sagte ArcelorMittal-Chef Lakshmi Mittal dem «Wall Street Journal Europe».

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    ZHdK-Tagung «Cultural Entrepreneurship»

    Zürich – Im Rahmen einer Produktion des Weiterbildungs-Masterstudienganges Cultural Media Studies (MAS) und der Forschungsgruppe Kreativwirtschaft und Career Services veranstaltet die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) am 20. Oktober 2009 eine Tagung zum Thema «Cultural Entrepreneurship».

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Tui Travel hält nach Ende des Sommers an Zielen für Gesamtjahr fest

    London – Der weltgrösste Reiseveranstalter Tui Travel hält zum Ende der Sommersaison an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Das Urlaubsangebot sei nahezu komplett verkauft worden, teilte die Tochter des deutschen Tui-Konzerns mit. Die Preise und die Auslastung hätten den Anforderungen entsprochen.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – Warten auf Daten

    London – Die Börsen in Europa sind nach ihren deutlichen Vortagesgewinnen mit leichten Verlusten gestartet. Nach uneinheitlichen Vorgaben werde nun auf anstehende Konjunkturdaten gewartet, sagten Börsianer. «Der Markt hat in relativ kurzer Zeit eine ordentliche Wegstrecke zurückgelegt, aber es gibt einige Sorgen und die Anleger bleiben nervös», sagte Analyst Keith Bowmann von Hargreaves.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht freundlich erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte in der Eröffnungsphase auf der Basis vorbörslicher Indikationen leicht positiv tendieren. Die Vorgaben aus dem Ausland sind dabei uneinheitlich: Am Vorabend hatten Übernahmeaktivitäten die Wall Street beflügelt, der Future auf den US-Leitindex Dow Jones zeigt sich jedoch seit dem europäischen Börsenschluss am Vortag kaum bewegt. Die Börse in Tokio schloss am Morgen etwas fester.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Epilepsie-Liga: Sicherheit am Arbeitsplatz

    Zürich – Vorübergehende Bewusstseinsstörungen oder Schwindel sind im Berusfalltag ein relativ häufiges Phänomen. Eine fachgerechte Einschätzung des Risikos am Arbeitsplatz unter Berücksichtigung der individuellen Problematik des Arbeitnehmers hilft Unfälle verhüten und Menschen mit eingeschränktem Leistungsvermögen integrieren. Das spart Kosten und verhindert Leiden.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bernhard Bauhofer, Gründer Sparring Partners

    «Unternehmen, die eine gute Reputation haben, sind für ihre Stakeholder berechenbar. Aus dieser Berechenbarkeit entsteht Vertrauen. Vertrauen wiederum ist die Grundlage für jede Beziehung mit Stakeholdern. Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter suchen eine nachhaltige Beziehung und keine volatile Hire-and-Fire-Politik.»

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    JCI Switzerland: Grösstes Netzwerk für junge Führungskräfte trotzt Krise

    Lausanne – Vom 25. bis 27. September 2009 hat der 50. Nationalkongress der Junior Chamber Switzerland (JCIS) in Lausanne stattgefunden, dem grössten Netzwerk von jungen Führungskräften in der Schweiz. Die Delegierten haben anlässlich der Generalversammlung die neue Führung für 2010 gewählt. Liliane Kramer Berner präsidiert die JCIS satzungsgemäss für ein Jahr.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs etwas gestiegen – Aktienkursgewinne in Asien stützen

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist im frühen Handel etwas gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4633 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6833 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise noch bei 1,4645 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,4650 (Freitag: 1,4670) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001