Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Konsolidierung setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zu Wochenbeginn die Konsolidierungs-Tendenzen der letzten Börsentage fortsetzen und etwas tiefer eröffnen. Es gebe noch Korrekturbedarf, meinen Händler. Ausserdem seien die Vorgaben aus USA und Japan eher kursbelastend, auch wenn die hohen Verluste in Tokio wegen der Yen-Stärke grösstenteils «hausgemacht» seien.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Vorgaben aus Asien bremsen

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Montag mit einem verhaltenen Wochenstart erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt eine unveränderte Eröffnung erwarten. Insbesondere deutliche Verluste in Asien sorgten Händlern zufolge für eine zurückhaltende Stimmung. Der Nikkei-225-Index verlor 2,50 Prozent und verteidigte nur knapp die 10.000 Punkte-Marke.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    management11plus – das Online-Karriereprogramm der HSG

    Stuttgart – «management11plus» ist ein eLearning-Programm mit qualitativ hochwertigen Inhalten, mit dem umfassendes, praxisorientiertes Management-Know-how vermittelt wird. Dafür steht die Universität St. Gallen (HSG) als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Kooperationspartner sind die Swiss Virtual Business School, ein innovativer Anbieter von eLearning-Konzepten und der Schäffer-Poeschel Verlag.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Leclanché beschliesst Kapitalerhöhung

    Yverdon – Die Leclanché SA hat den Angebotspreis für die anfangs September angekündigte Kapitalerhöhung auf 240 Franken je Aktie festgesetzt. So soll das Grundkapital durch die Ausgabe von bis zu 42’350 neue Namenaktien mit einem Nennwert von 50 Franken aus dem genehmigten Kapital um bis zu maximal 2’117’500 Franken auf maximal 10’587’500 Franken erhöht werden.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Schwache asiatische Aktienmärkte

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel deutlich gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4590 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6854 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,4670 Dollar festgesetzt. Vor allem die deutlichen Kursverluste am asiatischen Aktienmarkt hätten den Euro belastet.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz begrüsst G20-Beschlüsse

    Bern – Die Schweiz begrüsst die am G20-Gipfel in Pittsburgh verabschiedeten Beschlüsse. Diese lägen im Interesse einer besseren Stabilität der Finanzmärkte. Die Finanzkrise habe die Notwendigkeit einer durch internationale Organisationen koordinierten Regulierung des Finanzsektors aufgezeigt, schreibt das Eidg. Finanzdepartement (EFD) in einer Mitteilung.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Abbott kauft Pharmageschäft von belgischer Solvay

    Abott Park – Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories will das Arzneimittelgeschäft des belgischen Partners Solvay für 4,5 Mrd Euro in bar kaufen. Darüber hinaus sei geplant, weitere mehrere hundert Mio Euro zu investieren und Schulden zu übernehmen. Die Transaktion, die noch von den Behörden genehmigt werden muss, hat einen Gesamtwert von 5,2 Mrd Euro.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank kommt Übernahme von Sal. Oppenheim näher

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist der geplanten Übernahme der Privatbank Sal. Oppenheim nach Medieninformationen einen grossen Schritt nähergekommen. Wie das «Handelsblatt» am 28. September unter Berufung auf Finanzkreise berichtete, hat die Deutsche Bank den Eigentümern der Privatbank nochmals einen Kredit von 350 Millionen Euro gewährt.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aryzta mit Gewinneinbruch im Geschäftsjahr 2008/09

    Zürich – Fusionskosten und Wertberichtigungen haben auf den Gewinn des neu geformten Backwaren-Herstellers Aryzta gedrückt. Während der Umsatz von Aryzta im Ende Juli abgeschlossenen Geschäftsjahr 2008/09 um 2,5 Prozent auf 3’212,2 Mio Euro stieg, sackte der Nettogewinn auf 54,0 Mio Euro ab. Im Vorjahr hatte der Nettogewinn noch 129,8 Mio Euro betragen.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Gestiegener Dollarkurs belastet

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel etwas gefallen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November fiel auf 65,55 Dollar. Das sind 47 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November sank um 51 Cent auf 64,60 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001