Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Suizide bei France Telecom: Nummer zwei ausgewechselt

    Paris – Nach einer Serie von zwei Dutzend Selbstmorden bei France Télécom hat der Konzern die Nummer zwei in der Führungsetage ausgewechselt. Stéphane Richard sei zum beigeordneten Generaldirektor ernannt worden, teilte France Télécom am Montag in Paris mit. Er rücke damit an die Stelle von Louis-Pierre Wenes, der um seine Ablösung gebeten habe.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp verkauft Industrieservice an WISAG

    Frankfurt am Main – ThyssenKrupp verkauft die Sparte Industrieservice an die WISAG. Welchen Preis die Frankfurter WISAG, die sich auf die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen spezialisiert hat, zahlt, gaben die Unternehmen am Montag nicht bekannt. Die Veräusserung unterliegt der Zustimmung der Aufsichtsratsgremien.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kerkhoff Consulting gründet Forschungszentrum an der HSG

    St. Gallen – Zur Erforschung von Trends und Veränderungsprozessen im Supply Chain Management (SCM) haben Kerkhoff Consulting und die Universität St. Gallen das Kerkhoff Competence Center of Supply Chain Management (KCC) am Lehrstuhl für Logistikmanagement der Schweizer Universität zum 1. Oktober 2009 gegründet.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC-Chef sorgt sich um zweiten Abschwung

    New York – Der Chef der britischen Grossbank HSBC legt Expansionspläne für sein Institut wegen eines drohenden zweiten Abschwungs vorerst auf Eis. Er glaube, die Erholung verlaufe eher wie ein «W», sagte Michael Geoghegan im Gespräch mit der «Financial Times» vom 5.10. «Wir müssen sehr vorsichtig sein, damit wir unsere Bilanz nicht zu weit ausdehnen, bevor die Erholung kommt.»

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal will 20-Mrd-Projekt in Indien aufgeben

    London – Der weltgrösste Stahlkonzern ArcelorMittal steht kurz vor dem Scheitern bei einem Milliardenprojekt für neue Stahlfabriken in Indien. Als Grund nannte Lakshmi Mittal, Chef und Haupteigener von ArcelorMittal, «inakzeptable» Verzögerungen durch die Landwirte, die ihren Grund an den beiden geplanten Standorten verkaufen sollen.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Banken im Fokus

    London – Nach einem etwas schwächeren Start in die Börsenwoche haben sich die europäischen Aktienmärkte am Montagvormittag erholt und überwiegend leichte Gewinne verzeichnet. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,49 Prozent auf 2.774,07 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index legte 0,16 Prozent auf 3.655,87 Zähler zu. In London gewann der FTSE 100 0,33 Prozent auf 5.005,38 Punkte.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Goldman könnte bei CIT-Pleite 1 Mrd Dollar bekommen

    New York – Die Investmentbank Goldman Sachs könnten einem Zeitungsbericht zufolge bei einer Pleite des US-Mittelstandsfinanziers CIT eine Milliarde Dollar erhalten. Das Geld stamme aus einem 3-Milliarden-Hilfspaket, das Goldman im vergangenen Jahr zugestanden hatte, schreibt die «Financial Times» am 5. Oktober unter Berufung auf Kreise.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Santhera schliesst Juvantia-Übernahme ab

    Liestal – Die Santhera Pharmaceuticals Holding AG hat die Übernahme der finnischen Oy Juvantia Pharma Ltd abgeschlossen. Wie bereits Mitte August angekündigt, habe Santhera insgesamt 105’973 bereits reservierte Aktien aus dem genehmigten Aktienkapital an die Investoren von Juvantia ausgegeben, teilte das Pharmaunternehmen am Montag mit.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichte Erholung nach markanten Verlusten der Vorwoche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front fester. Nach der kräftigen Korrektur zum Ende der vergangenen Woche zeichnet sich nun eine leichte Erholung ab. Die US-Vorgaben und jene aus Japan sind zwar negativ, vor allem aber in den USA hatten sich die Aktien gegen Handelsende von den ärgsten Verlusten wieder etwas erholt.

  • 5.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Gewinne

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Montag voraussichlich mit leichten Gewinnen in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 wies auf eine um 0,32 Prozent festere Eröffnung hin, nachdem der europäische Leitindex die Vorwoche mit einem minus von knapp zwei Prozent beendet hatte. Finspreads taxierte den FTSE 100 mit 0,3 Prozent fester.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001