Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos: Fortis hat T24 Software in Singapur implementiert

    Genf – Die Niederlassung der Fortis Bank Niederlande in Singapur ist am Sonntag mit der von der Temenos Group AG hergestellten T24 Software live gegangen. Die Implementierung habe nur 5 Monate in Anspruch genommen, schreibt die Genfer Bankensoftware-Herstellerin am Sonntag in einer Mitteilung.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Letzter Akt im ING-Drama: EU erzwingt Zerschlagung

    Amsterdam – Der letzte Akt im Drama um den durch die Finanzkrise tief gestürzten niederländischen Finanzkonzern ING hat begonnen. Der 1991 aus einer Fusion entstandene Bank- und Versicherungskonzern wird auf Druck der EU bis 2013 zerschlagen. Von der bisherigen ING soll im Wesentlichen eine Bank mit Schwerpunkt Europa übrig bleiben.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Gewinnmitnahmen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel etwas gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember fiel auf 79,93 Dollar. Das sind 57 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung um Dezember fiel um 52 Cent auf 78,40 Dollar.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Publigroupe will ab 2011 wieder Dividende zahlen

    Zürich – Das Printmedienvermarktungs-Geschäft der Publigroupe SA kämpft weiterhin mit Schwierigkeiten. «In diesem Geschäftsbereich leiden wir analog zu den grossen Verlagshäusern und werden im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben», erklärte Publigroupe VRP und CEO Hans-Peter Rohner gegenüber der «SonntagsZeitung» vom 25. Oktober 2009.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft mit Massnahmenplan gegen Kreditklemme

    Bern – Die Schweizer Wirtschaft hat sich für den Fall einer Kreditklemme gerüstet: Swissmem und die Bankiervereinigung (SBVg) haben Massnahmen vorbereitet, falls die Kreditversorgung der Schweizer Unternehmen nicht mehr funktionieren würde. Bei den Gesprächen zwischen Swissmem und dem SBVG sei es um eine Eventualplanung gegangen.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai will sich 6,5 Mrd. Dollar leihen und wirbt in London um Investoren

    Dubai – Ein Euro Medium Term Note (EMTN) in Höhe von 4 Mrd. Dollar und ein Islamic Bond (Sukuk) von 2,5 Mrd. Dollar sollen die angespannte Haushaltslage des Golf-Emirats entlasten. Dazu wirbt die Regierung am heutigen Montag in London um Kapitalgeber.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft mit Massnahmenplan gegen Kreditklemme

    Bern – Die Schweizer Wirtschaft hat sich für den Fall einer Kreditklemme gerüstet: Swissmem und die Bankiervereinigung (SBVg) haben Massnahmen vorbereitet, falls die Kreditversorgung der Schweizer Unternehmen nicht mehr funktionieren würde. Bei den Gesprächen zwischen Swissmem und dem SBVG sei es um eine Eventualplanung gegangen.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo: US-Investor Icahn verlässt Verwaltungsrat

    New York – Der aggressive US-Investor Carl Icahn zieht sich nach einer Schlappe aus dem Verwaltungsrat des Internetkonzerns Yahoo zurück. Ursprünglich wollte der Milliardär die Übernahme von Yahoo durch Microsoft erzwingen. Stattdessen vereinbarten die zwei Konzerne inzwischen lediglich eine Allianz bei der Internetsuche gegen den Branchenprimus Google.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Schon mehr als 100 Banken pleite

    New York – Gleich sieben Banken-Zusammenbrüche auf einen Schlag: Die Pleitewelle der US-Regionalbanken hat schon mehr als 100 Institute erfasst. Als Folge der Finanzkrise sind in diesem Jahr so viele US-Banken gescheitert wie seit langem nicht. Ein Ende ist nicht abzusehen. Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise hatte es weltweit vor allem Grossbanken erwischt.

  • 23.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Dow unter 10.000 – Gewinnmitnahmen

    New York – Der Dow Jones hat sich am Freitag mit einem Minus von einem Prozent und unter der Marke von 10.000 Punkten ins Wochenende verabschiedet. Mehrere Händler verwiesen auf Gewinnmitnahmen. An der NASDAQ konnten weder ein dickes Plus bei den Microsoft-Aktien noch der rasante Kuranstieg der Amazon-Titel um fast 30 Prozent die Indizes im Plus halten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001