Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kampfjets: Bundesrat hält am Fahrplan fest

    Bern – Beim Kauf der neuen Kampfjets als Ersatz für die Tiger-Flotte hält der Bundesrat am bisherigen Fahrplan fest, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Evaluation unter den drei Typen Rafale, Eurofighter und Gripen laufe weiter. Die Hersteller der drei Flugzeuge – Dassault, EADS und Gripen – seien derzeit daran, aktualisierte Daten für die Evaluation bereitzustellen.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry baut in Italien und Mexiko aus

    Basel – Die Dufry AG baut ihren Geschäftsbereich Hudson weiter aus. In Italien wird der Reisedetailhändler 41 Läden in den 13 grössten Bahnhöfen des Landes betreiben und in Mexiko erwirbt Dufry die Anlagewerte von Latinoamericana Duty Free (LDF). Damit werde der Umsatz in Mexiko beinahe verdoppelt, teilte Dufry am Donnerstag mit.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet; Logitech, Nestlé und Novartis im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit deutlichen Abschlägen in den Handel gestartet, baut seine Verluste seither aber kontinuierlich ab. Nach dem Einbruch an der Wall Street im späten Geschäft sei heute zur Eröffnung mit einer Konsolidierungsbewegung zu rechnen gewesen, heisst es im Handel.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Prudential prüft IPO in Hong Kong oder Schanghai

    Hong Kong – Der britische Versicherer Prudential prüft laut einem Pressebericht einen Börsengang in Hongkong oder Schanghai. Ein solches Initial Public Offering (IPO) könnte mehrere Milliarden US-Dollar einbringen, berichtete das «Hongkong Economic Journal» am Donnerstag ohne die genaue Quelle der Informationen zu nennen.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EU-Eröffnung: Verluste – Zahlen enttäuschen zum Teil

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag mit Verlusten in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen auf zum Teil etwas enttäuschende Unternehmenszahlen sowie schwache Vorgaben aus Übersee. Der EuroStoxx 50 fiel um 1,39 Prozent auf 2.896,05 Zähler zurück. Der Pariser CAC-40-Index büsste 1,11 Prozent auf 3.818,45 Punkte ein.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Leichte Erholung am IPO-Markt

    Zürich – Im dritten Quartal 2009 stieg die Zahl der Börsengänge in Europa von 28 auf 44 (Q3 2008: 68 IPO). Das Gesamtvolumen der Kapitalaufnahme durch Börsengänge kletterte von 456 Mio EUR auf 1’799 Mio EUR (Q3 2008: 1’606 Mio EUR). Beim Emissionsvolumen führt London mit einem Volumen von 873 Mio EUR und fünf Börsengängen den europäischen IPO-Markt an.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte auch im September rückläufig

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte sind im September gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 26,1% auf 1’134 Mio CHF zurückgegangen. Real betrug die Abnahme 31,4%, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) am Donnerstag mitteilte. Die Exporte von Armbanduhren sanken wertmässig um 25,5% auf 1’063,1 Mio CHF.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel verlangsamt Talfahrt

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat seinen Abwärtstrend im September etwas verlangsamt. Für die ersten neun Monate 2009 liegen Importe wie Exporte aber weiterhin um einen Sechstel tiefer als noch im Vorjahr. Besonders deutlich getroffen wurde der Warenverkehr mit dem wichtigsten Handelspartner, der EU, wie die Eidg. Zollverwaltung mitteilt.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard mit Umsatzrückgang im Quartal

    Paris – Der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken auf vergleichbarer Basis um vier Prozent auf 1,646 Mrd Euro, wie das Unternehmen in Paris mitteilte. Dies habe im Rahmen der Erwartungen gelegen, erklärte CEO Pierre Pringuet.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    SPS mit Gewinnsprung nach neun Monaten

    Olten – Swiss Prime Site AG hat in den ersten neun Monaten 2009 deutlich besser als im Vorjahr abgeschnitten. Der Mietertrag stieg um 2,1% auf 158,1 Mio CHF. Die Ertragsausfallrate konnte von 4,7 auf 4,0% gesenkt werden. Der EBIT ging um 7,7% auf 165,5 Mio CHF hoch, der Reingewinn um 18,9% auf 105,5 Mio CHF, teilte die Immobilien-Gesellschaft mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001