Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Monat: November 2009

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach Vortagesschub leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem kräftigen Vortagesschub leicht gesunken. Ein der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Dezember kostete im asiatischen Handel 79,36 Dollar und damit 24 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember sank um 29 Cent auf 77,82 Dollar.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Muttenz – Der Chemiekonzern Clariant spürt die Wirtschaftskrise weiter und erlitt im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Zwar dürfte die Talsohle durchschritten sein – eine signifikante oder nachhaltige Erholung der Nachfrage ist aber nicht in Sicht. Clariant wird daher unvermindert weiter Kosten sparen und Stellen abbauen.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare erwirtschaftet höheren Quartalsgewinn

    Glattbrugg – Die Dentalimplantate-Herstellerin Nobel Biocare hat im dritten Quartal 2009 den Reingewinn dank Wechselkursgewinnen deutlich gesteigert und damit die Markterwartungen übertroffen. Der Umsatz lag allerdings leicht unter dem Vorjahr und den Erwartungen. Mit Blick nach vorne gibt sich das Management weiterhin verhalten und verzichtet auf Prognosen.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Arpida: Definitive Vereinbarung zu Fusion mit Evolva

    Reinach – Arpida AG hat den definitive Zusammenschluss des Unternehmens mit der Evolva AG vereinbart. Die Zusammenschluss-Vereinbarung, in der die Einzelheiten der beabsichtigten Transaktion festgelegt sind, sei von den Verwaltungsräten beider Unternehmen sowie von Investoren, die im Besitze der Mehrheit der Aktien der Evolva AG sind, gebilligt worden.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Acino erwirbt Iclaprim-Aktivitäten von Arpida

    Basel – Acino erwirbt das Iclaprim-Geschäft einschliesslich aller Aktiven, Daten und geistigen Eigentumsrechte in Zusammenhang mit Iclaprim von Arpida zu einem Kaufpreis von 2,1 Mio CHF. Iclaprim gehört zur Antibiotikaklasse der Diaminopyrimidine, welche erfolgreich bei der Patientenbehandlung von schweren Infektionen eingesetzt werden, wie Acino mitteilt.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Erfolgreich durch die Krise

    Zürich – Die Weltwirtschaft steckt in einer Krise. Da in der Schweiz fast jeder zweite Franken im Ausland verdient wird, sind auch Schweizer Unternehmen betroffen. Sie setzen teilweise einschneidende Massnahmen um. Mit dem Setzen der richtigen Prioritäten wird der Freiraum geschaffen, um die Krise nicht nur zu überstehen, sondern durch die Nutzung der sich bietenden Chancen gar davon zu profitieren.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kraft Foods: Quartalsgewinn höher als erwartet

    Northfield – Der US-Lebensmittelkonzern Kraft Foods hat im dritten Quartal nach einer überraschend hohen Gewinnsteigerung seine Jahresprognose erhöht. Für 2009 sei nun mit einem Gewinn je Aktie (EPS) von mindestens 1,97 Dollar zu rechnen, teilte Kraft mit. Bisher hatte Kraft 1,93 Dollar angepeilt. Damit schliesst sich das Unternehmen den Erwartungen von Analysten an.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Paukenschlag aus Detroit: GM will Opel nicht verkaufen

    Detroit – Der US-Autobauer General Motors (GM) will sich nun doch nicht von seiner deutschen Tochter Opel trennen und hat den geplanten Verkauf an den Zulieferer Magna überraschend abgeblasen. Der GM-Verwaltungsrat entschied, das Europa-Geschäft rund um Opel nun selbst zu sanieren. GM warnte die Opel-Arbeitnehmer vor Widerstand.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Neues Kerkhoff-Buch: Agenda für den Einkauf in der Zukunft

    Düsseldorf – Die Einkaufswelt wird auf den Kopf gestellt: Haben bisher Produktion und Vertrieb den Einkauf damit beauftragt, die Bauteile für die zuvor neu erdachten Produkte zu bestellen, kommt nun die Herstellungsidee aus dem Einkauf heraus. Die Lieferketten werden zukünftig nicht mehr nur nach Kostentreibern, sondern vor allem nach Innovationspotenzial durchleuchtet.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Europas wertvollste Markenunternehmen: Nokia vor LVMH und InBev

    Wien – Die europäische Marken Wert Studie eurobrand2009 wurde vom European Brand Institute in Wien präsentiert. Mehr als 3’000 Markenunternehmen und deren Einzelmarken wurden in 24 Ländern und 16 Branchen analysiert. Mit einem Markenwert von 35,220 Mrd Euro belegt Nokia den ersten Rang, gefolgt von LMVH mit 32,365 Mrd und InBev mit 26,927 Mrd Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 110 111 112 113 114 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001