Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Monat: November 2009

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Gemischte Gefühle

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben den Handel am Dienstag angesichts gemischter Gefühle uneinheitlich beendet. Sorgen vor dem Hintergrund einer Reihe von Hiobsbotschaften europäischer Banken mischten sich mit Freude über zwei spektakuläre Übernahmen. Zudem steht am Mittwoch die mit Spannung erwartete geldpolitische Erklärung der Fed an.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx 50 fällt auf Zweimonatstief

    Paris – Belastet von starken Kursverlusten bei Bank- und Autowerten sind die europäischen Aktienmärkte am Dienstag auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten gefallen. Händler führten die schlechte Stimmung auf eine Reihe von Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor sowie schwache Zahlen des deutschen Autobauers BMW zurück.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwach – UBS und Swiss Re im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag klar schwächer geschlossen. Die Quartalsberichte von UBS und Swiss Re standen am Handelstag im Fokus der Anleger. Nach einem negativen Auftakt wegen negativer Vorgaben aus Übersee gab der Standardwerte-Index bis zum frühen Nachmittag kontinuierlich nach.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskrise drückt Löhne nach unten

    Genf – Die monatlichen Reallöhne sind im ersten Halbjahr 2009 gegenüber dem Vorjahr weltweit gesunken, wie ein Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO zeigt. Zur Hauptsache geht der Rückgang auf eine Reduktion der Arbeitsstunden zurück. Die weltweit sinkenden Reallöhne gefährden die wirtschaftliche Erholung.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt auf tiefsten Stand seit einem Monat

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Abwärtstrend auch am Dienstag fortgesetzt und ist auf den tiefsten Stand seit einem Monat gefallen. Im Tagestief kostete die Gemeinschaftswährung 1,4623 US-Dollar und damit so wenig wie zuletzt Anfang Oktober. Bis zum späten Nachmittag erholte sich der Euro nur leicht und war 1,4650 Dollar wert.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbank HSBC streicht 1700 Jobs

    London – Der Job-Kahlschlag in der britischen Bankenlandschaft geht weiter. Die Grossbank HSBC Holdings will weitere 1700 Stellen im Königreich streichen. Betroffen ist vor allem das Kreditkarten-Geschäft, wie HSBC am Dienstag mitteilte. Nach Gewerkschaftsangaben summieren sich die Stellenstreichungen bei HSBC in diesem Jahr damit auf 4600.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Auftragseingang Industrie steigt im September stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Industrieaufträge im September etwas stärker als erwartet gestiegen. Die Bestellungen seien zum Vormonat um 0,9 Prozent geklettert, teilte das Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten ein Plus von 0,8 Prozent erwartet. Im Vormonat waren die Auftragseingänge noch um 0,8 Prozent gefallen.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste nach Hiobsbotschaften europäischer Banken

    New York – Eine Reihe von Hiobsbotschaften europäischer Banken hat den amerikanischen Aktienmarkt am Dienstag belastet und die Gewinne vom Vortag wieder aufgezehrt. Daran konnten auch zwei spektakuläre Übernahmen und ein Sparprogramm des Pharma- und Chemiekonzerns Johnson & Johnson (J&J) nichts ändern.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom übernimmt die Credit Suisse-Tochter WECO

    Bern – Swisscom hat das Inkassounternehmen WECO Inkasso AG von der Credit Suisse übernommen. Der Fokus des Unternehmens, von dem alle rund 30 Mitarbeitenden übernommen werden, liegt auf dem Verlustschein- und Forderungsinkasso von Banken. Für Swisscom bedeutet die Akquisition eine Ergänzung zu ihrer im Forderungsmanagement tätigen Tochterfirma Alphapay.

  • 3.November 2009 — 00:00 Uhr
    LSVA wurde auf Anfang 2008 zu Unrecht erhöht

    Bern – Der Bundesrat hat die LSVA auf Anfang 2008 zu Unrecht erhöht. Das Bundesverwaltungsgericht hat dem Nutzfahrzeugverband Astag und zwei Transportfirmen Recht gegeben. Laut dem Urteil müssten Camioneure mit der Tariferhöhung mehr zahlen, als sie an Kosten verursachen. Laut den Richtern muss die Oberzolldirektion die LSVA ab 2008 nun nach den alten Tarifen von 2005 neu festsetzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001