Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Monat: November 2009

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey fordert bevorzugt hier lebende Personen anzustellen

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat von den Schweizer Unternehmern gefordert, in der derzeitigen Wirtschaftskrise vor allem «gut in den Schweizer Arbeitsmarkt integrierte Personen» anzustellen. Den in der Schweiz wohnenden Menschen solle Priorität gegenüber Arbeitskräften eingeräumt werden, die von der Personenfreizügigkeit profitierten.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlicher Handelsstart

    London – Gestützt auf eine Erholung der Wall Street sind die europäischen Börsen am Mittwoch freundlich gestartet. «Die Erholung der US-Börsen von ihren Tagestiefs zeigt, dass der Aufwärtstrend trotz der niedrigen Umsätze weiter intakt ist», sagte Ben Potter, Marktanalyst bei IG Markets. Am Nachmittag folgen noch eine Reihe von US-Konjunkturdaten.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ericsson kauft weitere Mobilfunk-Sparte von Nortel

    Stockholm – Der schwedische Netzwerkausrüster LM Ericsson schlachtet den angeschlagenen kanadischen Konkurrenten Nortel Networks weiter für sich aus: Ericsson habe sich zusammen mit der österreichischen Kapsch CarrierCom AG bei den Geboten für das GSM-Geschäft durchgesetzt, teilten Nortel und Ericsson mit.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Tendenz fester – kaum Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Mittwoch mit festeren Kursen eröffnen. Die Vorgaben aus den USA sind zwar negativ, die dortigen Indizes haben aber gegen Handelsende einen Teil von zu Beginn grösseren Verlusten wieder abgebaut. In Japan schlossen dann die Börsen bereits höher.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Erholung der Wall Street stützt

    Paris – Gestützt auf eine Erholung der Wall Street werden die europäischen Börsen am Mittwoch freundlich erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt eine um 0,76% höhere Eröffnung erwarten. In London wird der FTSE 100 mit 0,64% im Plus erwartet. «Die Erholung der US-Börsen von ihren Tagestiefs zeigt, dass der Auftwärtstrend trotz der niedrigen Umsätze weiter intakt ist.»

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Gategroup verlängert Verträge mit Delta Air Lines

    Kloten – Die Gategroup Holding AG hat mit der Fluglinie Delta Air Lines und deren Tochtergesellschaft Northwest Airlines mehrere Verträge verlängert. Die mehrjährige Vereinbarung sei «bedeutend» und generiere Umsätze von über 1 Mrd USD über mehrere Jahre hinweg, teilt die mehrheitlich im Bereich Airline-Catering tätige Gruppe am Mittwoch mit.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis erklimmt weiteres Rekordhoch

    London – Der Goldpreis hat am Mittwoch einen neuen Höchststand erreicht. Im frühen Handel stieg der Preis für eine Feinunze in der Spitze bis auf 1.177,85 Dollar. Damit wurde der jüngste Rekord vom Montag mit 1.164,90 Dollar deutlich übertroffen. Der Goldpreis setzt damit seine seit vielen Wochen anhaltende Rekordjagd fort.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt über 1,50 Dollar

    Frankfurt – Der Euro ist am Mittwoch erneut über die Marke von 1,50 Dollar gestiegen. Im Vormittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung in der Spitze 1,5014 Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Dienstagabend. Ein Dollar war damit 0,6660 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4969 Dollar festgesetzt.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis schliesst Lizenzabkommen mit Incyte Corporation

    Basel – Die Novartis AG hat mit der Incyte Corporation ein Lizenzabkommen geschlossen. Dieses umfasst zwei Produktekandidaten, welche mittels oraler Verabreichung zur Behandlung einer Palette von bisher nicht behandelbaren lebensbedrohenden Blutkrankheiten und Krebsarten eingesetzt werden sollen, wie Novartis am Mittwoch mitteilt.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Orange und Sunrise fusionieren

    Zürich – Im Schweizer Telekommarkt rücken zwei private Anbieter gegen den Marktführer Swisscom zusammen: Die dänische TDC und France Telecom stehen vor einer Fusion ihrer Töchter Orange Schweiz und Sunrise. France Telecom hält dann eine Drei-Viertel-Mehrheit und besetzt die Führungspositionen im neuen Unternehmen mit eigenen Leuten. TDC will mittelfristig ganz aussteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001