Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas leichter an wenig bewegtem Handelstag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt beschloss einen ruhigen und von wenig Bewegung gekennzeichneten Handelstag mit etwas leichteren Notierungen. Die Aktienindizes bewegten sich den ganzen Tag über in einer relativ engen Bandbreite. Nach den Gewinnen der Vorwoche sei es zu einer Konsolidierung gekommen, hiess es im Handel. An Impulsen hat es Händlerangaben zufolge «schlichtweg gefehlt.»

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Verluste – Bankaktien belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben die neue Handelswoche am Montag mit leichten Abschlägen eingeläutet. Der EuroStoxx 50 schloss bei 2.896,23 Zählern um 0,48 Prozent schwächer. Der Pariser CAC-40-Index fiel um 0,17 Prozent auf 3.840,05 Zähler zurück. In London verlor der FTSE 100 0,22 Prozent auf 5.310,66 Punkte. Berichte über eine mögliche Steuer auf Bonuszahlungen sorgte vor allem bei Bankaktien für deutlich negative Vorzeichen.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – Zinssorgen, Warten auf Bernanke

    New York – Nach einem uneinheitlichen Auftakt haben sich die US-Aktienindizes am Montag noch innerhalb der ersten Handelsstunde in den grünen Bereich vorgearbeitet. Marktteilnehmer machten Angst vor steigenden Zinsen für den holprigen Start verantwortlich. Am vergangenen Freitag waren die US-Arbeitsmarktdaten besser ausgefallen als erwartet.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Privatbanquiers: Edouard Cuendet neuer Geschäftsführer

    Genf – Das Groupement des Banquiers Privés Genevois (GBPG) hat Edouard Cuendet per Anfang 2010 zum neuen Geschäftsführer ernannt. Cuendet war seit 1999 stellvertretender Geschäftsführer beim Interessenverband der Genfer Privatbanquiers und übernimmt die operative Führung des Groupement von Michel Dérobert, teilte die GBPG mit.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eternit-Prozess: Schmidheiny in Turin vor Gericht

    Turin – Der Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und der belgische Baron Jean-Louis de Cartier – beide ehemals Verantwortliche für vier Asbest-Fabriken der Eternit S.p.A. Genua – müssen sich ab kommendem Donnerstag wegen asbestbedingten Todes- und Krankheitsfällen in italienischen Eternit-Fabriken vor Gericht verantworten.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia: Ignaz Staub wird neuer Ombudsmann

    Zürich – Ignaz Staub wird neuer Ombudsmann von Tamedia. Der langjährige «Tages-Anzeiger»-Redaktor ersetzt Arthur Liener. Liener, früherer Armee-Generalstabschef, gibt das Amt nach 10 Jahren im Frühling 2010 ab, wie Tameida mitteilt. Die unabhängige Ombudsstelle nimmt Beanstandungen des redaktionellen Inhalts aller Tamedia-Medien entgegen.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Paris schmiedet mit Thales neuen Rüstungsriesen

    Paris – Die französische Regierung schmiedet nach Informationen von «La Tribune» aus dem Elektronikspezialisten Thales einen Rüstungskonzernriesen. Thales soll vom Triebwerkbauer und Elektronikkonzern Safran das Geschäft mit Optronik, Flugdrohnen, Raketensteuerung, Navigations- und Sensortechnik mit rund einer Milliarde Euro Umsatz übernehmen.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bankenrettungsplan kommt USA günstiger als gedacht

    Washington – Ihr Bankenrettungsplan kommt die US-Regierung günstiger als gedacht. Für den Topf zur Stützung krisengeschüttelter Banken werden 200 Milliarden Dollar weniger benötigt als eingeplant, wie das «Wall Street Journal» am Montag vorab meldete. Die Zeitung berief sich auf einen Bericht, den US-Finanzminister Timothy Geithner dem Kongress vorstellen wollte.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat startet Kampagne für tieferen Umwandlungssatz

    Bern – Auf den Tag genau drei Monate vor den nächsten eidgenössischen Abstimmungen hat der Bundesrat am Montag die Kampagne zur Senkung des Umwandlungssatzes in der zweiten Säule gestartet. Didier Burkhalter und Doris Leuthard verteidigten die Massnahme vor den Bundeshausmedien als «wohlüberlegt, dosiert und sinnvoll».

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Celgene will Krebsspezialisten Gloucester übernehmen

    New York – Das US-Biotechnologie-Unternehmen Celgene will den Krebsspezialisten Gloucester Pharmaceuticals für 640 Millionen US-Dollar übernehmen. Die Summe setze sich aus 340 Millionen Kaufpreis in bar und 300 Millionen Dollar für zukünftige Meilensteinzahlungen zusammen, teilte Celgene am Montag im Bundesstaat New Jersey mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001