Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft wächst 2010 wieder

    Frankfurt – Die deutsche Bundesbank hat ihre Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt für 2009 und 2010 deutlich erhöht. 2009 dürfte die deutsche Wirtschaft um 4,9% schrumpfen, hiess es in der am Freitag veröffentlichten halbjährlichen Prognose. Im Sommer war die Bundesbank noch von einem deutlicheren Einbruch um 6,2% ausgegangen.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Libyen-Geiseln: ABB legt Rekurs ein

    Zürich – ABB will gegen die Verurteilung ihres Mitarbeiters Max Göldin durch ein libysches Gericht wegen Visavergehen Rekurs einlegen. ABB habe seine Anwälte in Libyen angewiesen, im Namen von Max Göldi auf das gegen ihn gesprochene Urteil vom 30. November zu rekurrieren. «ABB ist der Meinung, dass es legitime Gründe für eine Anfechtung gibt».

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Weniger Hotel-Übernachtungen im Sommer und Oktober

    Neuenburg – Der Schweizer Hotellerie fehlen die Gäste aus dem Ausland: Vor allem deshalb war die Sommersaison (Mai bis Oktober) deutlich schwächer als 2008. Die Zahl der Logiernächte sank um 4,2% auf 19,7 Mio. Auch im Oktober nächtigten weniger ausländische Touristen in Schweizer Hotelbetten.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Obama: Mega-Defizit hemmt Kampf gegen Arbeitslosigkeit

    Washington – Das gigantische Haushaltsloch der USA wird nach Ansicht von Präsident Barack Obama den Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit erheblich erschweren. «Ich bin offen für jede gute Idee», sagte er während eines von ihm einberufenen «Job-Gipfels» am Donnerstag in Washington. «Aber unsere Ressourcen sind begrenzt.»

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Abgaben – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt nach den deutlichen Avancen der letzten Tage eine Verschnaufpause ein und ist am Freitag mit tieferen Kursen in den Handel gestartet. Die Abgaben begründen Händler mit schwachen US-Vorgaben. Dort haben die wichtigsten Indizes am Donnerstag gegen Börsenschluss hin deutlich an Boden verloren – allen voran die Finanztitel.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bank of America forciert Chef-Suche

    New York – Die noch vom Staat gestützte US-Grossbank Bank of America forciert einem Bericht zufolge die Suche nach einem neuen Chef. Das Führungsgremium treffe sich am Dienstag, um über die Nachfolge des Ende des Jahres aus dem Amt scheidenden CEO Kenneth Lewis zu beraten, schreibt das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eine Billion Euro Staatshilfe für britische Banken

    London – Die britischen Banken haben bisher umgerechnet fast 1 Billion Euro Staatshilfen kassiert. Und doch gibt es auf der Insel eine Kreditklemme. Die Institute werden absehbar Zusagen im zweistelligen Milliardenbereich an die Wirtschaft nicht einhalten. Die Regierung pumpte seit Beginn der Finanzkrise vor etwa 15 Monaten insgesamt 850 Mrd Pfund in die Banken.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börsengang der AIG-Asiensparte könnte 10 Mrd Dollar einbringen

    New York – Der Börsengang seiner asiatischen Lebensversicherungssparte könnte dem staatlich gestützten Konzern American International Group (AIG) laut einem Pressebericht bis zu 10 Mrd Dollar in die Kasse spülen. Das «Wall Street Journal» zitierte am Freitag mit der Sache vertraute Personen, die die erwarteten Einnahmen auf 5 bis 10 Mrd Dollar beziffert.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich gewinnt neue Grossmieter

    Zürich – Die Flughafen Zürich AG hat für die Gebäude «Operation Center 1» und «Prime Center 2» neue Mieter gefunden. Die Gebäude seien nun «annähernd voll vermietet», teilt die Flughafen-Betreiberin am Freitag mit. Die neuen Mieter seien die SBB, Gebäudeversicherung des Kantons Zürich, Zollverwaltung und Grenzwache.

  • 4.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung BLKB

    «Die meisten Kantonalbanken profitieren davon, dass sie eine nachhaltige Geschäftspolitik mit überschaubaren Risiken verfolgen und dementsprechend auch in schwierigen Zeiten die Risiken im Griff haben. Dieses überlegte Verhalten schafft bei sehr vielen Leuten grosses Vertrauen. Und Vertrauen zahlt sich langfristig aus ? gerade in Krisenzeiten»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001