Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2010

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Klärung von Béglés Auslandstrategie gefordert

    Bern – Nach dem neuerlichen Abgang an der Post-Spitze fordern Politiker und Gewerkschafter eine rasche Klärung der Auslandstrategie von Verwaltungsratspräsident Claude Béglé. An dessen Führungsqualitäten und der Zusammensetzung des Verwaltungsrats werden zudem immer mehr Zweifel laut.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Politiker und Gewerkschafter fordern Klärung von Béglés Strategie

    Bern – Nach dem neuerlichen Abgang an der Post-Spitze fordern Politiker und Gewerkschafter eine rasche Klärung der Auslandstrategie von Verwaltungsratspräsident Claude Béglé. An dessen Führungsqualitäten und der Zusammensetzung des Verwaltungsrats werden zudem immer mehr Zweifel laut.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Gemischte Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Der überraschend kräftige Rückgang der schwebenden Hausverkäufe im November habe auf die Stimmung gedrückt, sagten Händler. Der kräftiger als erwartet ausgefallene Anstieg des Auftragseingangs der Industrie im selben Monat habe hingegen für erfreute Gesichter gesorgt.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Defensive Aktien im Angebot

    Zürich – Die Schweizer Börse schloss am Dienstag über Tagestief schwächer. Nach der Vortagesrally sei es zu einer Verschnaufpause gekommen, hiess es unter Marktbeobachtern. Die Aufwärtsbewegung um rund 120 Punkte im SMI seit Anfang Dezember 2009 sei eher verhalten ausgefallen, so Marktbeobachter. Zudem habe ein Grossteil der Gewinne gestern Montag erzielt werden können.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Gurit reduziert in Kanada vorübergehend Belegschaft

    Wattwil – Die Gurit Holding AG reduziert im kanadischen Strukturschaumstoffwerk in Magog vorübergehend die Belegschaft. Insgesamt sollen rund 125 Leute den Massnahmen zum Opfer fallen, teilte Gurit am Dienstag mit. Die Massnahmen sollten zu keinen Restrukturierungskosten führen.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Unsichere Wall Street

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag vor dem Hintergrund eines unsicheren Handels der Wall Street uneinheitlich geschlossen. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten hatten kein klares Bild gezeichnet.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Kraft Foods: Warren Buffett schiesst bei Cadbury-Übernahme quer

    New York – Die anvisierte Übernahme des britischen Süsswaren-Herstellers Cadbury gestaltet sich für den US-Lebensmittelkonzern Kraft Foods immer schwieriger. Nicht nur, dass sich das Cadbury-Management gegen den Verkauf wehrt und Schützenhilfe bei der Konkurrenz sucht. Kraft-Chefin Irene Rosenfeld bekommt jetzt auch noch Gegenwind aus den eigenen Reihen.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    2010 wird das Jahr der Stockpicker

    Zürich – Die Weltwirtschaft wird sich 2010 weiter erholen. Diese Meinung vertritt Jürgen Rauhaus, Leiter des Investmentteams bei Pioneer Investments Deutschland. Er erwartet, dass das BIP in Europa 2010 um 1,5 % und in den USA um 2,4 steigen wird. Investoren sollten sich aber keinesfalls entspannt zurücklehnen. «Für die Realwirtschaft beginnt die erste Phase nach der Rezession.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss mit neuen Sicherheitsmassnahmen für USA-Reisende

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss hat neue Sicherheitsmassnahmen für USA-Reisende in Kraft gesetzt: Passagiere aus den 14 Ländern, welche die US-Regierung auf eine schwarze Liste gesetzt hat, müssen mit schärferen Kontrollen rechnen. Dies entlastet die anderen Reisenden.

  • 5.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Massnahmen aus drittem Konjunkturpaket in Kraft

    Bern – Wer kurz arbeiten muss oder ohne Stelle ist und mangels Berufspraxis den Weg in den Arbeitsmarkt nicht findet, erhält seit Anfang Jahr zusätzliche Hilfe. Die mit dem dritten Konjunkturpaket vom Parlament beschlossenen Massnahmen sind in Kraft. Arbeitgeber, die junge Stellensuchende mit wenig Berufserfahrung unbefristet einstellen, werden sechs Monate Lohnbeiträge gewährleistet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001