Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Tag: 18. Februar 2010

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Wieder fester – Dritter Anstieg in Folge

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag zum dritten Mal in Folge deutlich zugelegt. Trotz durchwachsener Konjunkturdaten baute der Dow Jones seinen jüngsten Anstieg um weitere 0,81 Prozent auf 10.392,90 Zähler aus. Der S&P-500-Index legte um 0,66 Prozent zu auf 1.106,75 Punkte.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Weiter fester – Optimismus behält Oberhand

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben zum vierten Mal in Folge zugelegt. Teilweise enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA hatten die Indizes zwar am Nachmittag zwischenzeitlich kurz ins Minus gedrückt. Letztlich habe der nach einigen positiven Quartalsberichten und auch Wirtschaftsdaten wieder spürbare Optimismus jedoch die Oberhand behalten, hiess es am Markt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Weiter im Plus – ABB überraschen positiv

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag klar im Plus geschlossen und damit an die gute Stimmung der letzten Tage anknüpfen können. Die vorgelegten Unternehmensabschlüsse wurden mehrheitlich positiv aufgenommen. Die grossen Gewinner waren die ABB-Valoren, die nach der Vorlage der Geschäftszahlen für 2009 über 7% zulegten.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gottfried Weber, Direktionspräsident SZKB

    «Alle Massnahmen, die zur Stärkung des Risikobewusstseins und zu einem angemessenen Risikoumgang führen, sind grundsätzlich willkommen, Klarheit und Wettbewerbsneutralität vorausgesetzt. Da uns die Folgen der Finanzkrise noch lange belasten werden, steht die Finanzbranche vor einer länger dauernden Umbruchphase.»

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU segnet Kooperation zwischen Microsoft und Yahoo ab

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die geplante Zusammenarbeit des Softwareriesen Microsoft mit dem Internet-Konzern Yahoo ! bei der Online-Suche genehmigt. Microsoft dürfe die Internetsuche und Suchmaschinenanzeigen von Yahoo! übernehmen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Google kauft Videospezialisten On2

    Mountain View – Dank eines verbesserten Kaufangebots kann Google den Videospezialisten On2 übernehmen. Die Aktionäre des Unternehmens stimmten der Offerte in Höhe von 133,9 Mio. Dollar zu, wie US-Medien berichteten. Der Suchmaschinen-Riese hatte im Sommer 2009 zunächst 106,5 Mio. Dollar geboten, war damit aber auf Widerstand der On2-Anteilseigner gestossen.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro klettert wieder über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist wieder über 1,36 Dollar gestiegen. Grund ist laut Experten die festere Verfassung der Aktienmärkte. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3613 Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3567 (Mittwoch: 1,3726) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7371 (0,7285) Euro.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend nach gemischten Konjunkturdaten

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach gemischten Konjunkturdaten keinen klaren Trend gezeigt. Der Dow Jones rückte um 0,14 Prozent vor auf 10.323,68 Zähler. Er pendelte im frühen Handel zwischen leichten Gewinnen und Verlusten. Für den S&P-500-Index ging es um 0,04 Prozent auf 1.099,93 Punkte nach oben.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Morra: Geschäftsbereiche der UBS Schweiz haben sich stabilisiert

    Zürich – In UBS AG sieht sich in der Schweiz wieder auf Erfolgskurs. Die UBS sei innerhalb der Schweiz in jedem ihrer fünf Geschäftsbereiche führend. Alle fünf Geschäftsbereiche seien «hoch profitabel und haben sich stabilisiert, einige wachsen sogar wieder», sagte Franco Morra, Schweiz-Chef der UBS, in einem Interview mit dem Magazin «Schweizer Bank» (Vorabdruck).

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Selbstanzeigewelle der Steuersünder rollt weiter

    Düsseldorf – In Deutschland rollt die Selbstanzeigewelle der Steuersünder weiter: Die Angst vor der Entdeckung auf kürzlich aufgetauchten CDs trieb in Nordrhein-Westfalen 572 Steuerpflichtige dazu, sich vor dem Finanzamt zu offenbaren. Diese Zahl gab das NRW-Finanzministerium am Donnerstag in Düsseldorf bekannt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001