Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    GNR: CEO Clemente Signoroni tritt per sofort zurück

    Zürich – Bei der Global Natural Resources Holding AG kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. CEO Clemente Signoroni sei wegen unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung per sofort zurückgetreten, teilte das in der Abfallbewirtschaftung tätige Unternehmen am Donnerstagabend mit.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Chef von Bank of America wegen Betruges angeklagt

    New York – Der frühere Chef der US-Grossbank Bank of America, Kenneth Lewis, ist wegen Betruges angeklagt worden. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit dem umstrittenen Kauf des Investmenthauses Merrill Lynch durch die Bank of America, teilte der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo am Donnerstagabend mit.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nitin Mehta, Managing Director EMEA des CFA Institute

    «Unserer Auffassung nach ist die Vermittlung und Einhaltung ethischer und professioneller Standards von zentraler Bedeutung für die Arbeit in der Investmentbranche. Es ist zudem äusserst wichtig, die ethischen Dilemmas, mit denen Finanzexperten konfrontiert werden, zu verstehen, und den richtigen Umgang mit ihnen zu lernen.»

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    LVMH erzielt 2009 Umsatz von 17,1 Milliarden Euro

    Paris – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat 2009 einen Umsatz von 17,1 Mrd. Euro erzielt. Der Gewinn aus dem wiederkehrenden Geschäft fiel im abgelaufenen Jahr um acht Prozent auf 3,352 Mrd. Euro. Der Nettogewinn betrug 1,755 Mrd. Euro. Analysten hatten im Schnitt einen Umsatz von 17,12 Mrd. Euro und einen operativen Gewinn von 3,248 Mrd. Euro erwartet.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Dow kurz unter 10.000 Punkten

    New York – Der Dow Jones ist am Donnerstag, belastet von Sorgen um die Eurozone und enttäuschenden Konjunkturdaten, erstmals seit November 2009 zeitweise unter 10.000 Punkte gefallen. Zum Schluss verzeichnete der Index einen Abschlag von 2,61 Prozent auf 10.002,18 Zähler und schloss damit nur hauchdünn über der psychologisch wichtigen Marke.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwach – Steueraffäre belastet Banken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat einen sehr schwachen Tag eingezogen. Negative US-Arbeitsmarktdaten sowie Sorgen um die Staatsverschuldung Griechenlands, Spaniens und Portugals hätten die Börsen weltweit unter Druck gesetzt, hiess es im Handel. Der neuerliche Anstieg der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deute auf einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA hin.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Portugal und Wall-Street

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag belastet von Sorgen über die Verschuldung von Portugal sehr schwach geschlossen. Die Abwärtsbewegung verstärkte sich am Nachmittag nach Öffnung der Wall Street noch, nachdem die dortigen Anleger auf enttäuschende Arbeitsmarktdaten verschnupft reagiert hatten.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gottfried Weber, Direktionspräsident SZKB

    «Alle Massnahmen, die zur Stärkung des Risikobewusstseins und zu einem angemessenen Risikoumgang führen, sind grundsätzlich willkommen, Klarheit und Wettbewerbsneutralität vorausgesetzt. Da uns die Folgen der Finanzkrise noch lange belasten werden, steht die Finanzbranche vor einer länger dauernden Umbruchphase.»

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ali Al Shihabi, Chairman Rasmala Investment Bank

    «Trotz der rekordhohen Öleinnahmen in den Jahren vor der Finanzkrise können zwei drängende Probleme in den arabischen Golfstaaten nicht kaschiert werden: der Mangel an talentierten Mitarbeitern und die fehlende Transparenz in der Finanzindustrie. Dennoch sind saudiarabische Banken in der Region am besten aufgestellt und werden 2010 die Kreditvergabe als erste wieder ankurbeln.»

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Lukas Winkler, CEO Inficon

    «Unsere Beurteilung der Märkte, in welchen wir aktiv sind, ergibt ein positives Bild, was die Erholung angeht, aber die Nachhaltigkeit ist noch nicht garantiert. Es gibt noch zu viele kritische Elemente um von einer gesunden Erholung zu sprechen. (…) Die Nachfrage nach unseren Produkten ist in allen Märkten gestiegen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001