Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel 2009 dramatisch eingebrochen

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat 2009 einen dramatischen Einbruch erlitten: Besonders hart getroffen wurde die Exportwirtschaft, die den stärksten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg hinnehmen musste. Insgesamt fiel der Aussenhandel auf das Niveau von 2006 zurück. Auf den Rekordwert 2008 folgte im 2009 ein Einbruch der Exporte um 12,6% auf noch 180,3 Mrd CHF.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Unilever fürchtet nach Wachstumsjahr knauserige Verbraucher

    London – Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen Wachstumskurs trotz der Krise bis Ende 2009 überraschend fortgesetzt. Der Gewinn schrumpfte wegen Sondereffekten deutlich, und für 2010 rechnet Unilever mit einer Zurückhaltung bei den Verbrauchern, wie der Hersteller von Produkten wie Rama, Axe und Domestos mitteilte.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone erhöht Prognosen leicht – Europa-Geschäft stabilisiert

    London – Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat zwischen Oktober und Dezember sein Geschäft in Europa stabilisiert und profitiert von den eingeleiteten Sparmassnahmen. Nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (31.3.) ist der Konzern etwas optimistischer als zuletzt.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Talfahrt von Shell zum Jahresende beschleunigt

    London – Die Talfahrt des britisch-niederländischen Ölkonzerns Royal Dutch Shell hat sich zum Jahresende 2009 noch einmal beschleunigt. Der Gewinn auf vergleichbarer Kostenbasis brach im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 75 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar ein, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – ZFS haussieren nach Zahlen

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte zum Handelsauftakt am Donnerstag mit höheren Notierungen starten. Beobachter verweisen auf die Vorlagen der US-Aktienmärkte, dort hatten sich die Indizes nach dem Handelsschluss in Europa von den Tiefstständen erholt. Bei den Einzeltiteln stehen zunächst die Titel von ZFS und Petroplus im Blick der Anleger.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Bilanzen und Leitzinsentscheidungen

    Paris – Mit zahlreichen Unternehmensbilanzen und Leitzinsentscheidungen im Fokus werden die europäischen Börsen am Donnerstag kaum verändert erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag um 8.05 Uhr 2 Punkte tiefer als zum Handelsschluss des europäischen Leitindex am Vortag. Finspreads taxierte den FTSE 100 um geringe 3 Punkte fester.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank lässt Krise hinter sich

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat die Krise mit einem Milliardengewinn hinter sich gelassen und sieht nach einem guten Start 2010 weiteres Wachstumspotenzial. Unter dem Strich stand für 2009 ein Überschuss von 5,0 Mrd. Euro. Getrieben wurde die Rückkehr in die Gewinnzone von einem dicken Plus im Investmentbanking und Sondereffekten wie Steuergutschriften.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi: Umsatz 2009 fällt weniger stark als erwartet

    Luzern – Die Emmi AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 besser abgeschnitten als vom Unternehmen ursprünglich erwartet. Der Umsatz verminderte sich in der Berichtsperiode um 1,9% auf 2’619 Mio CHF. In Lokalwährung habe der Rückgang 1,0% betragen, organisch entspreche dies einem Minus von 4,4%, teilte die Milchverarbeiterin mit.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi: Umsatz 2009 fällt weniger stark als erwartet

    Luzern – Die Emmi AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 besser abgeschnitten als vom Unternehmen ursprünglich erwartet. Der Umsatz verminderte sich in der Berichtsperiode um 1,9% auf 2’619 Mio CHF. In Lokalwährung habe der Rückgang 1,0% betragen, organisch entspreche dies einem Minus von 4,4%, teilte die Milchverarbeiterin mit.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt vor EZB-Zinsentscheidung unter 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Donnerstag vor der Zinsentscheidungen der EZB und der Bank of England nachgegeben und ist unter die Marke von 1,39 Dollar gerutscht. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3877 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7205 Euro. Die EZB hatte den Referenzkurs am Vortag noch auf 1,3984 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001