Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände erneut gestiegen – Benzin und Destillate geben nach

    New York – In den USA sind die Öllagerbestände in der vergangenen Woche erneut gestiegen. Die Rohöllagerbestände seien um 3,0 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 337,5 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände sanken indes um 0,9 Millionen Barrel auf 231,2 Millionen Barrel.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Vorsichtige Haltung macht sich breit

    Zürich –
    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwochmittag kaum verändert. Nach einem Handelsauftakt mit festeren Notierungen machte sich am Markt wieder eine vorsichtigere Haltung breit, erklärte ein Händler. Zwar gebe es am Aktienmarkt nach wie vor eine positives Grundstimmung, doch gebe es zunehmend Zweifel über die Nachhaltigkeit des Aufschwungs.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Börsen drehen ins Minus – Nervosität vor Bernanke-Anhörung

    Paris – Die meisten europäischen Börsen sind am Mittwoch nach einem freundlichen Start erneut ins Minus gedreht und haben damit den dritten Handelstag in Folge Verluste verbucht. Börsianern zufolge herrscht am Markt vor der Anhörung von US-Notenbankchef Ben Bernanke am Nachmittag vor dem US-Kongress eine gewisse Nervosität.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: BVGer bewilligt neue Flugräume

    Bern – Das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) hat die Anpassung der Flugräume um den Flughafen Zürich abgesegnet. Die von den Kantonen Thurgau, Aargau und St. Gallen geforderte Anhebung der Flughöhe hättenur eine Reduktion der Sicherheit zur Folge, nicht aber des Lärms. Dies teilte die bundesgerichtliche Instanz am Mittwoch mit.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Abzocker-Initiative: SP will direkten Gegenvorschlag

    Bern – Die SP geht in die Offensive: Sie will dem Volk so schnell wie möglich die Abzocker-Initiative und einen direkten Gegenvorschlag dazu vorlegen. Im Gegenvorschlag soll nach dem Willen der Sozialdemokraten auch die Boni-Frage geregelt werden. Die Thema Abzocker sei akut und deshalb abstimmungsreif, sagte SP-Präsident Christian Levrat in Bern.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Durchzogenes 2009 für Schweizer Biscuits-Bäcker

    Bern – Die Schweizer Dauerbackwaren-Industrie setzte im Jahr 2009 mit 47’209 Tonnen 1,3 Prozent weniger Produkte als im Vorjahr ab. Der damit erzielte Umsatz verminderte sich um 2,6 Prozent auf 463,7 Millionen Franken. Das Exportgeschäft vermochte den Rückgang bei den Inlandverkäufen mengen- und wertmässig allerdings etwas abzufedern.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Europas Profiteure der Konjunkturprogramme

    Zürich – Gemäss Veronika Pechlaner, Co-Managerin des Nordea 1 European Alpha Fund, werden die staatlichen Konjunkturprogramm aufgrund des verzögerten Anlaufens im Jahr 2010 die grösste Wirkung zeigen. Um von diesem Effekt zu profitieren, sind 40 Prozent des Portfolios auf diesen Megatrend ausgerichtet.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Auftragseingang Industrie steigt überraschend

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Auftragseingänge der Industrie im Dezember überraschend gestiegen. Auf Monatssicht sei das Auftragsvolumen um 0,8 Prozent geklettert, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Volkswirte hatten indes einen Rückgang um 1,3 Prozent erwartet. Das starke Plus im November von 2,7 Prozent wurde bestätigt.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank-Chef: 2010 wird Jahr des Umschwungs

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank hofft nach dem Milliardenverlust 2009 in diesem Jahr auf die Trendwende. «2010 wollen wir den Umschwung erreichen: Wo wir am Ende unter dem Strich genau stehen werden, hängt in hohem Masse von der Entwicklung der Finanzmärkte ab», sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing bei der Bilanzpressekonferenz.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kempinski Soma Bay: Ihre Oase mit Sonnenschein-Garantie

    Soma Bay – Dort, wo die Gebirgskette am Roten Meer sich majestätisch über dem türkisfarbenen Wasser des Meeres und den unberührten Sandstränden erhebt, liegt Soma Bay. Das Kempinski Hotel Soma Bay ist das erste Luxushotel der Kempinski-Familie in Ägypten. Es gewährt Blicke auf einen der schönsten Strände vor Ort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001