Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Tag: 24. März 2010

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Klimaallianz: Umweltkommission zieht Schweizer Klimapolitik letzte Zähne

    Bern – Die Umweltkommission des Nationalrates hat gestern die Beratung der Totalrevision des CO2-Gesetzes bis auf die Regelung zur Neuwageneffizienz abgeschlossen. Das Resultat ist nach Meinung der Klimaallianz ungenügend bezüglich Klimaschutz, Investitionssicherheit, Solidarität und Ausschöpfen der wirtschaftlichen Potentiale in der Schweiz.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Banking is essential, Banks are not ? Status Quo und Ausblick

    Martin Krebs, Vorstandsmitglied von Europas grösster OnlineBank bespricht die Bedeutung des Bill Gates Zitates, den Status Quo und wagt einen Ausblick auf das Bankgeschäft ohne Filialen. Für Moneycab Leser ist der Anlass kostenlos, wenn sie bei der Anmeldung «moneycab» ins Bemerkungsfeld eintragen.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Portugal und Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch belastet von Sorgen um Portugal und enttäuschender Konjunkturdaten mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Abstufung der Kreditwürdigkeit des Eurozonen-Mitglieds durch die Ratingagentur Fitch habe auf der Stimmung gelastet, sagten Händler.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach Sorgen um Portugal gehalten geschlossen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel kaum verändert beendet. Nach einem freundlichen Beginn liess am späteren Vormittag die Kreditrating-Abstufung für Portugal durch die Ratingagentur Fitch die Schweizer Indizes im Einklang mit den europäischen Märkte ins Minus drehen. Im Verlauf des Nachmittags konnten die Verluste weitgehend wettgemacht werden.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Jordan: Too-big-to-fail-Problematik der Grossbanken ist akut

    Zürich – Die Regulierung von Banken muss nach Ansicht von SNB-Direktoriumsmitliged Thomas Jordan grundsätzlich erneuert werden. Denn die Finanzkrise habe viele Schwachstellen in der Bankenregulierung offengelegt. Strengere Regulierungsanforderungen für die Grossbanken hätten die Krise zwar nicht verhindern können, sie hätten jedoch ihre negativen Folgen verringert.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Portugal-Sorgen drücken EuroStoxx 50 ins Minus

    London – Sorgen um Portugal haben den EuroStoxx 50 am Mittwoch ins Minus gedrückt. Vor allem die Abstufung der Kreditwürdigkeit für das Mitglied der Eurozone durch die Rating-Agentur Fitch lastete Händlern zufolge auf der Stimmung. Zudem waren in der Eurozone die Januar-Auftragseingänge der Industrie überraschend und deutlich gesunken.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Mauro Severino Ajani, CEO Cosmo Pharmaceuticals

    «Wir erwarten für das Jahr 2010 einen Umsatz in der Grössenordnung von 29,5 Millionen Euro, was einem Anstieg um 10 Prozent entsprechen würde und der Gewinn dürfte mindestens das Vorjahresniveau erreichen. Dazu verfügen wir über eine positive Cash-Position, was für ein aufstrebendes Pharmaunternehmen ungewöhnlich ist.»

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Vorschriften für deutsche Banken

    Berlin – Die Bundesregierung hat schärfere Banken- Vorschriften auf den Weg gebracht. Private Institute und Sparkassen müssen künftig stärker auf Risiken achten und höhere Hürden beim Eigenkapital einhalten. Der am Mittwoch vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf setzt EU-Vorgaben um. Er hat nichts mit der geplanten Bankenabgabe und der möglichen Zerschlagung von Instituten zutun.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs setzt Talfahrt trotz starker Konjunkturdaten fort

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch trotz starker Konjunkturdaten aus der Eurozone seine Talfahrt fortgesetzt. Die europäische Gemeinschaftswährung fiel erstmals seit zehn Monaten unter die Marke von 1,34 US-Dollar. Er wurde am späten Nachmittag mit 1,3360 Dollar notiert.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Franke-Umsatz sinkt 2009 um 17,7%

    Aarburg – Der Umsatz der Franke-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um 17,7% auf 2’415,8 (VJ 2’936,4) Mio CHF gesunken. Organisch sind die Verkäufe der Gruppe um 14,0% zurückgegangen, schreibt der Küchenhersteller in einer Mitteilung vom Mittwoch. Zudem drückten die Währungseinflüsse mit 3,5 Prozentpunkten auf die Umsatzentwicklung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001