Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Tag: 31. März 2010

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Ich könnte nicht an Projekten arbeiten, die nur deshalb für einige nützlich sind, weil sie anderen schaden.»
    René Descartes (1596-1650), französischer Philosoph und Mathematiker

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Bisang, CEO Bellevue Group

    «Auch die Afrikaner sind nicht blind und sehen täglich, was die BRIC Länder in 20 Jahren erreicht haben. Aufgrund des Ressourcen-Reichtums und des stetigen Bevölkerungswachstums braucht es nun keinen Nobelpreisträger, um das Potenzial des afrikanischen Kontinents zu erkennen. Um dieses für Anleger sinnvoll zu erschliessen, braucht es erfahrene Portfoliomanager.»

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein 15 Jahre im EWR: Eine Erfolgsgeschichte

    Vaduz – Am 1. Mai blickt Liechtenstein auf fünfzehn Jahre Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zurück. Die Regierung nimmt dies zum Anlass, den Landtag und die liechtensteinische Bevölkerung in einem umfassenden Bericht über die Erfahrungen der EWR-Mitgliedschaft – wie bereits nach der ein-, fünf- und zehnjährigen Mitgliedschaft – zu informieren.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    IT- und Kommunikationsbranche im Aufschwung

    Zürich – In den ersten drei Monaten 2010 hat die Wirtschaftsentwicklung der ICT-Branche in der Schweiz erneut deutlich angezogen und liegt erheblich über den Zahlen des Vorjahresquartals. Laut Trendbarometer des Wirtschaftsverbandes SWICO erwarten rund 50% der Unternehmen im nächsten Quartal ein markantes Wachstum von 5% und mehr.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse fordert Insolvenzverfahren für «Too Big To Fail»-Banken

    Zürich – Avenir Suisse fordert die Durchsetzung eines geordneten Insolvenzverfahrens auch für Finanzinstitute, die heute als «Too Big To Fail» eingestuft werden. Solche Unternehmen entzögen sich weitgehend der Disziplinierung durch die Marktkräfte, was Probleme schaffe, schreibt der Think Tank in der Medienmitteilung zu einem Diskussionspapier.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Rudolf Weber, CEO Kaba Holding

    «Kunden sind gerade auch in ökonomisch schwierigen Zeiten bereit, auf Lösungen zu setzen, welche die Effizienz steigern und Kosten sparen. So ist denn die Nachfrage nach Systemen, die Zutritt und Betriebsdatenerfassung integrieren und so die Verwaltung der Daten signifikant vereinfachen, den Umständen entsprechend gut.»

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Obama und Sarkozy fordern von G20 klare Finanzmarktregeln

    Paris – US-Präsident Barack Obama und der französische Präsident Nicolas Sarkozy haben die G20 aufgerufen, den Finanzmärkten klare Regeln zu setzen. «Unsere Arbeit ist noch nicht vollendet», schrieben sie an die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder. Man müsse sich «neuen Risiken stellen, die Finanzmarktstabilität sichern und eine Rückkehr zu starkem Wachstum ermöglichen».

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Umfrage: Mehrheit der Schweizer bleibt EU-skeptisch

    Zürich – Trotz oder gerade wegen Entscheiden wie demjenigen zur Personenfreizügigkeit schlägt der Europäischen Union in der Schweiz weiterhin grosse Skepsis entgegen. Fast jeder zweite Schweizer ist generell gegen einen Beitritt der Schweiz zur EU, ergab jetzt eine repräsentative Umfrage für das Magazin Reader’s Digest Schweiz (April-Ausgabe).

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi baut 2009 Gewinne aus

    Luzern – Die Milchverarbeiterin Emmi hat 2009 trotz tieferem Milchpreis gut gewirtschaftet und sowohl Betriebs- wie auch Konzerngewinn gesteigert. Die Ausschüttung an die Aktionäre soll denn auch erhöht werden. Für 2010 wird – bei gleichbleibendem Milchpreis – ein Umsatz auf Vorjahreshöhe und eine Profitabilität im Rahmen des Vorjahres erwartet.

  • 31.März 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Kontinuierlicher Anstieg

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der KOF zeigte im März auf 1.93. Nach dem Tiefststand von April 2009 ist es somit kontinuierlich gestiegen, zuletzt allerdings mit etwas nachlassender Dynamik. Die Konjunkturerholung dürfte sich demzufolge fortsetzen, dabei aber kaum mehr an Fahrt gewinnen, wie die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001