Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mit US-Daten ins Plus gedreht – Nestlé bremsten Anstieg

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit Kursgewinnen abgeschlossen. Lange Zeit sah es aber nicht danach aus. Erst die Publikation des US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag hievte die Indizes wieder in die Gewinnzone. Eine unterstützende Rolle habe möglicherweise auch die Genehmigung des Sparpakets durch das Athener Parlament gespielt, sagten Marktteilnehmer.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliches Plus – US-Arbeitsmarktbericht

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Freitag, beflügelt von positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten, deutlich höher aus dem Handel gegangen. Im Februar war die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft auf Monatssicht um 36.000 zurückgegangen. Volkswirte hatten hingegen mit einem Beschäftigungsabbau um 50.000 Stellen gerechnet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom sieht verschiedene Bedrohungen für Fastweb

    Bern – Die Swisscom sieht im Vorfeld der Entscheidung über eine kommissarische Verwaltung für die Tochter Fastweb weitere mögliche Risiken für deren Geschäft. Während die Verhandlungen mit dem Staatsanwalt und Richter in Italien laufen, um das sogenannte Commissariamento abzuwenden, gibt es noch Mehrwertsteuerausstände, es drohen eine Busse und ein Reputationsverlust.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum verändert – US-Arbeitsmarktbericht bewegt kaum

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich trotz eines robusten Arbeitsmarktberichts kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3598 US-Dollar gehandelt. Bereits im frühen Handel hatte der Euro knapp unter der Marke von 1,36 notiert. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,3582 (Donnerstag: 1,3668) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7363 (0,7316) Euro.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft stösst tiefer auf Handymarkt vor

    New York – Der Software-Konzern Microsoft will sich nicht länger damit begnügen, nur das Betriebssystem für Handys zu liefern. In Zusammenarbeit mit dem US-Mobilfunkanbieter Verizon sollen im Mai oder Juni zwei neue Handys auf den US-Markt kommen, auf denen auch das Microsoft-Logo prange, berichtete Bloomberg. Die Unternehmen selbst schweigen bislang.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas fester – Arbeitsmarktbericht überwiegend positiv

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind vor dem Hintergrund eines überwiegend positiv ausgefallenen Arbeitsmarktberichts etwas fester in den Handel gestartet. Im Februar war die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft auf Monatssicht um 36.000 zurückgegangen. Volkswirte hatten hingegen mit einem Beschäftigungsabbau um 50.000 Stellen gerechnet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigtenzahl sinkt nicht so stark wie befürchtet

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Februar nicht so stark wie befürchtet gesunken. Die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft sei auf Monatssicht um 36.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten indes mit einem Beschäftigungsabbau um 50.000 Stellen gerechnet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Förderung von Gebäudesanierungen und erneuerbarer Energien

    Bern – Die Gebäude in der Schweiz sollen klimafreundlicher werden. Bund und Kantone fördern deshalb in den nächsten zehn Jahren Gebäudesanierungen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Die nötigen Rechtsgrundlagen hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung in Kraft gesetzt. Der Bund hat zudem mit den Kantonen eine Vereinbarung zum Gebäudeprogramm unterzeichnet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Förderung von Gebäudesanierungen und erneuerbarer Energien

    Bern – Die Gebäude in der Schweiz sollen klimafreundlicher werden. Bund und Kantone fördern deshalb in den nächsten zehn Jahren Gebäudesanierungen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Die nötigen Rechtsgrundlagen hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung in Kraft gesetzt. Der Bund hat zudem mit den Kantonen eine Vereinbarung zum Gebäudeprogramm unterzeichnet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Tessiner Kantonalbank verbucht Rekordgewinn

    Bellinzona – Die Tessiner Kantonalbank hat im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 38,6 Mio CHF erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 4,4%. Es handelt sich um das beste Ergebnis in der Geschichte der 1915 gegründeten Bank. Grosse Sprünge machte die Bank im Hypothekargeschäft, ihrem wichtigsten Geschäftsfeld.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001