Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Klamme Kassen und Luxus pur

    Steht Dubai World-Umschuldung bevor? ++ 18. Dubai Boat Show: Interview mit Christopher Behne, Managing Partner Yachting-Consultants BehneMar ++ Elektrizitätswerke DEWA emittieren 1,5-Mrd-Dollar-Anleihe ++ Flaute am Bau: Österreichische Exporte in die VAE brechen ein ++ Pentagon wirbt um neue Embargo-Pläne gegen Iran ++ Dubai-Regent Sheikh Mohammed in Indien.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Bisang, CEO Bellevue Group

    «Auch die Afrikaner sind nicht blind und sehen täglich, was die BRIC Länder in 20 Jahren erreicht haben. Aufgrund des Ressourcen-Reichtums und des stetigen Bevölkerungswachstums braucht es nun keinen Nobelpreisträger, um das Potenzial des afrikanischen Kontinents zu erkennen. Um dieses für Anleger sinnvoll zu erschliessen, braucht es erfahrene Portfoliomanager.»

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Accenture Studie: Bankensektor erwartet tiefgreifende Veränderungen

    Zürich ? Die Finanzkrise hat zu einer schnellen und nachhaltigen Veränderung im Schweizer Bankensektor geführt. Der Wettbewerb wird sich bis 2015 deutlich verschärfen. Anhaltender Margendruck, eine zunehmende Regulierungsdichte und veränderte Kundenbedürfnisse zwingen dazu, sich für die Zeit nach der Krise zu positionieren.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gut behauptet – Finanzwerte gefragt

    New York – Gestützt auf Gewinne bei Finanzwerten haben die US-Börsen am Donnerstag im Plus geschlossen. Finanztitel profitierten Händlern zufolge von einem Scheitern parteiübergreifender Gespräche im Senat über Änderungen bei der Finanzmarktregulierung. Zudem traten im Handelsverlauf Sorgen um eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft in den Hintergrund.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Konsolidierung setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit Verlusten beendet. Die Börse habe den jüngsten Konsolidierungskurs damit fortgesetzt, hiess es am Markt. Über weite Strecken hätten Impulse gefehlt und aus technischer Sicht sei die Börse reif für eine Korrektur. Im Blick der Anleger standen vor allem Geberit nach Zahlen und Swatch wegen der Bilanzmedienkonferenz.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Knapp behauptet – US-Daten, Gewinnmitnahmen

    London – Negativ aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA haben die wichtigsten europäischen Börsen am Donnerstag belastet. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren weniger stark gefallen als gedacht. Zudem hätten Anleger nach den jüngsten Kursanstiegen vor allem bei Finanzwerten und Rohstofftiteln Kasse gemacht, sagten Händler.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: SNB hat auf UBS-Papieren keine Verluste realisiert

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat auf den von der Grossbank UBS übernommenen Papiere keine Verluste realisiert. Seit September 2008 habe die SNB an der Finanzierung 600 Mio USD verdient. Die UBS habe der Nationalbank angeboten, diese im Sonderfonds (Stabfund) gehaltenen Anlagen zurückzukaufen, was diese aber abgelehnt habe.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro in ruhigem Umfeld kaum bewegt

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat sich am Donnerstag in einem ruhigen Umfeld kaum bewegt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3660 Dollar und damit in etwa soviel wie am Morgen. DieEZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3657 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7322 (0,7348) Euro.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swatch will 2010 Rekorde brechen

    Biel – Die Swatch Group ist laut CEO Nick Hayek ausgezeichnet ins neue Jahr gestartet: Der Bieler Uhrenkonzern hat in den ersten beiden Monaten Januar und Februar die Verkäufe von Schmuck und Uhren sogar gegenüber dem Rekordjahr 2008 steigern können und strebt im Gesamtjahr 2010 sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis neue Rekorde an.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Inflation in China belastet etwas

    New York – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag kaum verändert präsentiert. Sorgen um eine Verknappung des Geldangebotes in China belasteten die Standardwerte leicht. Die Inflation in dem Land war auf ein 16-Monatshoch gestiegen. Die Anleger befürchten Händlern zufolge nun ein Gegensteuern der chinesischen Zentralbank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001