Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 26. April 2010

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss wartet mit Kerosinzuschlägen vorerst ab

    Zürich – Die Lufthansa-Tochter Swiss wartet mit Kerosinzuschlägen vorerst ab. Dagegen hebt die Muttergesellschaft ab Mittwoch ihre Kerosinzuschläge auf der Langstrecke an. Das grösste Luftfahrt-Unternehmen Europas begründete den Schritt am Montag in Frankfurt mit deutlich gestiegenen Preisen für Kerosin auf dem Weltmarkt.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Walliser KB: Nicolas Debons wird Leiter Private Banking

    Sitten ? Der Verwaltungsrat der Walliser Kantonalbank (WKB) hat Nicolas Debons zum Mitglied der Generaldirektion und zum Leiter der Division Private Banking der WKB ernannt. Er tritt am kommenden 1. Oktober die Nachfolge von Georges Luggen an, dessen Pensionierung für den kommenden 30. Juni geplant ist, wie die WKB am Montag mitteilte.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow unverändert – Banken schwach

    New York – Trotz schwächelnder Finanzwerte hat sich der Dow Jones Industrial Average (DJIA) am Montag noch dank positiver Unternehmenszahlen nahezu unverändert über die Schlussglocke gerettet. Die anderen Indizes konnten sich hingegen der schlechten Stimmung nicht entziehen: Finanztitel zogen den breiter angelegten S&P-500-Index ins Minus.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – Finanztitel und zyklische Werte gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag leicht fester geschlossen. Händler führten die positive Tendenz auf gestiegene Hoffnungen zurück, dass Griechenland den Staatsbankrott vermeiden könne. Stark gesucht waren vor allem Finanzwerte, allen voran UBS und Julius Bär, sowie zyklische Werte, darunter Holcim, Geberit, Richemont und Logitech.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Weitere Gewinne – Gute Zahlen und Griechenland-Hoffnung

    London – Gute Zahlen, ein freundlicher Finanzsektor und etwas geringere Sorgen um Griechenland haben die wichtigsten europäischen Börsen am Montag zum Wochenauftakt in die Gewinnzone geführt. Allerdings mussten die Indizes einen Teil ihrer Gewinne vom Vormittag nach positiven Vorgaben aus Übersee im Tagesverlauf wieder abgeben.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus – festerer Dollar belastet

    New York – Die Ölpreise haben am Montag im Nachmittagshandel ins Minus gedreht. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 84,58 Dollar. Das waren 54 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 25 Cent auf 87,00 Dollar.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia baut höchstes Gebäude in Italien

    Dietlikon ? Für ihren neuen Hauptsitz im Zentrum von Turin beauftragte die Banca Intesa San Paolo den bekannten italienischen Architekten Renzo Piano mit der Planung eines Hochhauses. Das neue, weitgehend verglaste Gebäude umfasst bei einer Höhe von 166 m 43 Geschosse und setzt damit einen weitherum sichtbaren Akzent in der norditalienischen Metropole.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    FDP-Vorstand geht auf Distanz zu Grossbanken

    Bern – Die FDP will nicht mehr als «Partei der Abzocker» gelten. Demonstrativ geht die Parteispitze auf Distanz zur Credit Suisse, die trotz Krise Milliarden-Boni auszahlen will. Der Vorstand empfiehlt den Aktionären, den Vergütungsbericht abzulehnen. Für das Jahr 2009 sollen die Topkader der Credit Suisse 148,9 Millionen Franken Lohn erhalten.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kann Erholungskurs nicht fortsetzen

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Erholungskurs am Montag nicht fortsetzen können. Im späten Nachmittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3310 Dollar und damit rund einen Cent weniger als am Morgen. Am Freitag war der Euro nach dem Antrag Griechenlands auf Finanzhilfe seitens der EU und des IWF noch auf 1,34 Dollar gestiegen.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Indizes uneinheitlich – Caterpillar und Übernahmen

    New York – Nach positiven Zahlen von Caterpillar und Nachrichten zu Fusionen und Übernahmen (M&A) haben sich die US-Börsen am Montag uneinheitlich gezeigt. Während der Dow Jones Industrial Average (DJIA) seine positive Entwicklung von vergangener Woche fortsetzte, drehte der Nasdaq-100 nach anfänglichem Plus ins Minus. Dämpfend wirkten Finanzwerte.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001