Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re schliesst Aktienrückkauf ab

    Zürich – Die Swiss Re hat das im August 2007 lancierte Aktienrückkauf-Programm per gestrigem 7. April definitiv abgeschlossen. Insgesamt kaufte der Rückversicherer über die zweite Handelslinie 26,23 Millionen Aktien für 2,1 Milliarden Franken zurück, wie es in einer Mitteilung des Rückversicherers vom Donnerstag heisst.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis in den USA wegen Diskriminierung vor Gericht

    New York – Vor dem Gericht für den südlichen Bundesbezirk New York hat am Mittwoch die Auswahl der Jury in der Sammelklage gegen Novartis begonnen. Dem Pharmaunternehmen wird vorgeworfen, bewusst weibliche Mitarbeiterinnen zu diskriminieren. Novartis habe Frauen systematisch weniger bezahlt, heisst es in der Anklageschrift.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich unter 86 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach einem leichten Rückschlag im Zuge eines Anstiegs der US-Ölreserven unter der Marke von 86 US-Dollar stabilisiert. Ein Barrel der US-Sorte WTI kostete am Morgen 85,85 US-Dollar. Das waren drei Cent weniger als am Vortag. Der Preis lag damit weiter in der Nähe des 18-Monats-Hoch bei 87,07 Dollar.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    US Airways bandelt mit United Airlines an

    Washington – In den USA deutet sich eine der grössten Fusionen der Luftfahrt-Geschichte an. US Airways verhandelt nach Medienberichten mit dem Mutterkonzern der US-Fluggesellschaft United-Airlines, UAL. Beide Unternehmen steckten bereits «tief in Beratungen über einen Zusammenschluss», berichtet die «New York Times» online.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Welle von US-Klagen gegen Steuersünder

    Washington – Die amerikanische Steuerbehörde IRS geht erneut auf die Jagd nach reichen US-Steuersündern mit Konten im Ausland. IRS-Kommissar Doug Shulman kündigte eine neue Welle von Strafklagen an. Die Behörde vergleiche die Informationen von 15’000 Personen, die sich im Zuge eines Amnestieprogrammes selbst angezeigt hatten.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    S&P stuft Emirate-Staatsfirmen herab

    Dubai ? Nach Ansicht der Analytiker von Standard and Poor?s hat sich die Kreditwürdigkeit bei einer Reihe von Staatsfirmen in Dubai und Abu Dhabi weiter eingetrübt. Gleichzeitig kritisiert S&P die angeblich mangelhafte Transparenz bei regierungsnahen Konzernen in den Vereinigten Emiraten.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke: US-Wirtschaft noch «lange nicht über den Berg»

    Dallas – Sorgen über Jobs, ein weiter schwacher Immobilienmarkt und spärlicher Kreditfluss: Die US-Wirtschaft hat auf dem Pfad der Erholung nach Ansicht von Notenbankchef Ben Bernanke noch einiges an Hürden vor sich. «Wir sind bei weitem noch nicht über den Berg», sagte Bernanke am Mittwochabend in Dallas im US-Bundesstaat Texas.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    GM muss weiteren Milliardenverlust verkraften

    Detroit – Der US-Autobauer General Motors schreibt auch nach überstandener Insolvenz rote Zahlen. Im Schlussquartal fiel unter dem Strich ein Verlust von 3,4 Milliarden Dollar an. «Die Ergebnisse für 2009 zeigen, dass noch einige Arbeit zu tun ist», sagte Finanzchef Chris Liddel am Mittwoch in Detroit.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    Unsicherheit über Griechenland belastet Euro

    Frankfurt am Main – Die anhaltende Unsicherheit über das hochverschuldete Griechenland hat den Euro auf den tiefsten Stand seit Ende März gedrückt. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3354 Dollar und damit etwa einen halben Cent weniger als am Morgen. Zwischenzeitlich war der Euro mit 1,3327 Dollar auf den tiefsten Stand seit dem 26. März gesunken.

  • 7.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Weiter Sorgen um Griechenland

    New York – Anhaltende Sorgen über Griechenland haben am Mittwoch den US-Aktienmarkt belastet. Auch Nachrichten zur US-Konjunktur sorgten nicht für Freude: Die amerikanische Wirtschaft ist nach Einschätzung von US-Notenbankchef Ben Bernanke noch «lange nicht über den Berg». Zudem waren in den USA die Verbraucherkredite im Februar überraschend gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001