Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Citigroup erholt sich im Eiltempo

    New York – Verkehrte Welt: Das Sorgenkind unter den US-Banken, die Citigroup, hat zu Jahresbeginn einen rekordverdächtigen Gewinn eingefahren. Mit unterm Strich 4,4 Mrd Dollar hängte das teilverstaatlichte Institut sogar die starken heimischen Rivalen ab. Ein starkes Kapitalmarkt-Geschäft, weniger Kreditausfälle und Kosteneinsparungen sorgten für die dicke Überraschung.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly verdient im Auftaktquartal weniger

    Indianapolis – Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im Auftaktquartal bereits die anstehenden Gesundheitsreformen in den USA zu spüren bekommen und weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte von Januar bis März dank höherer Volumen und günstiger Wechselkurse um neun Prozent auf 5,486 Mrd Dollar, teilte Eli Lilly am Montag mit.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    GastroSuisse gibt Startschuss zu Mehrwersteuer-Initiative

    Bern – «Schluss mit der Mehrwert-Steuerdiskriminierung des Gastgewerbes»: Unter diesem Titel sammelt der Wirte-Verband GastroSuisse Unterschriften für eine Volksinitiative. Lanciert hat er die Sammlung am Montag mit einer Kundgebung auf dem Berner Bundesplatz. Die Wirte waren in Kochuniform und mit Kochhüten bekleidet nach Bern gereist.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Vulkanausbruch: Beruhigung im internationalen Zugverkehr

    Bern – Wegen gestrichener Flüge aufgrund des Vulkanausbruchs in Island sind am Wochenende viele Flugreisende auf die Bahn ausgewichen. Wie die SBB mitteilt, ist der Andrang an den SBB-Verkaufsschaltern am Montagmorgen deutlich zurückgegangen. Die Situation im internationalen Verkehr hat sich nach Angaben der SBB inzwischen beruhigt.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    United Airlines flirtet weiter mit Continental

    New York – Die angedachte Fusion zwischen den Fluggesellschaften US Airways und United Airlines wird offenbar immer fraglicher. Die United-Airlines-Mutter UAL habe die Verhandlungen auf Eis gelegt und konzentriere sich jetzt auf Gespräche mit dem Nebenbuhler Continental Airlines, schreibt die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Nun gerät auch die UBS ins Visier der SEC

    New York – Nach Goldman Sachs geraten noch andere Banken ins Visier der gefürchteten US-Börsenaufsicht SEC. Mehrere Institute hatten 2007 ähnliche Finanzprodukte aufgelegt, mit denen Investoren auf einen Einbruch des US-Häusermarkts wetten konnten. Dazu hätten die Deutsche Bank, die UBS und die von der Bank of America übernommene Merrill Lynch gehört.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bund setzt Strategiegruppe zu Stromnetz ein

    Bern – Eine Gruppe von Fachleuten soll sich mit den Fragen rund um den Ausbau des Stromversorgungs-Netzes in der Schweiz befassen. Der Bund hat Anfang April eine Strategiegruppe eingesetzt, wie das Energiedepartement (UVEK) am Montag mitteilte. Den Vorsitz übernimmt der Basler alt Regierungsrat Ralph Lewin.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft leidet wegen des lahmgelegten Flugverkehrs

    Zürich – Der lahmgelegte Flugverkehr in weiten Teilen Europas beeinträchtigt die Tourismusbranche enorm. Erste Auswirkungen spüren bereits auch Logistik- und Detailhandels-Unternehmen. Gestört ist insbesondere das Luftfracht-Geschäft zwischen Asien und Europa, wie eine Sprecherin des Logistikkonzerns Kühne+Nagel gegenüber der SDA sagte.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Luftraumsperre: Gestrandete Touristen in Dubai erhalten Einreise-Visa

    Dubai ? Wegen des teilweise noch immer geschlossenen Luftraumes in Europa musste die Emirates 30 Flugzeuge oder ein Fünftel ihrer Flotte «grounden». Um den Mittelost-Hub zu entlasten, dürfen jetzt Tausende gestrandete Passagiere ohne Emirate-Visum im Pass für maximal 96 Stunden in den Golfstaat einreisen.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Börsen fallen stark

    Schanghai – Die chinesischen Börsen sind am Montag stark gefallen. Hintergrund waren vor allem die neuen Massnahmen der chinesischen Regierung, den überhitzten Immobilienmarkt abzukühlen. Der Shanghai Composite Index fiel um 4,79 Prozent oder 150 Punkte auf 2.980 Punkte. Es war der bisher grösste Einbruch in diesem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001