Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 19. Mai 2010

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Spaniens Wirtschaft kommt langsam aus Rezession heraus

    Madrid – Die spanische Wirtschaft ist im ersten Quartal als eines der letzten Länder der Europäischen Union langsam aus der Rezession herausgekommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei um 0,1 Prozent zum Vorquartal gestiegen, teilte die spanische Statistikbehörde nach einer zweiten Schätzung mit. Die Behörde bestätigte damit die Daten der Erstschätzung.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Weiterbildung lohnt sich: Zweistellige Rendite trotz Krise

    Zürich – In der Krise steigende Renditen erwirtschaften – wie geht das? Indem man in Weiterbildung investiert: Werden 15’000 Franken investiert, kann man eine Rendite von 12.6% pro Jahr erwirtschaften. Mit anderen Worten: Wer 15’000 Franken statt in einen Gebrauchtwagen in Fortbildung steckt, kann sich sechs Jahre später einen Neuwagen für 30’000 Franken kaufen.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Erstmals am meisten Bewerbungen per E-Mail

    Zürich – Da der weitaus grösste Teil aller Stellenangebote online erfolgt, treffen auch immer mehr Bewerbungen elektronisch ein – die meisten erstmals über E-Mail und dies obwohl immer noch 25% der Schweizer Unternehmen der klassischen Bewerbung den Vorzug geben. Diese geht aus der Studie «Recruiting Trends 2010 Schweiz» von Monster.ch hervor.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank-Chef: 2010 Jahr des Umschwungs

    Frankfurt am Main – Die vom Staat gestützte Commerzbank sieht sich einem guten Jahresstart auf dem besten Weg zur Trendwende. «2010 wird für uns aus heutiger Sicht den geplanten Umschwung bringen. Gleichgültig, ob wir unter dem Strich schwarze oder noch einmal rote Zahlen schreiben sollten», sagte der CEO des Dax-Konzerns, Martin Blessing.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Fussball-Nati am 21. Mai zu Besuch bei Credit Suisse

    Zürich – Die Nationalmannschaft zu Besuch bei der Credit Suisse: Am Freitag, 21. Mai 2010 können Fans der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft vor der WM 2010 in Südafrika ihre Stars persönlich treffen. Über die ganze Schweiz verteilt ? von Genf bis St. Gallen und von Basel bis Lugano ? lädt die CS zusammen mit dem SFV zur Autogrammstunde in acht Geschäftsstellen ein.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BT: Erster Satelliten-Terminal in der Antarktis fertiggestellt

    Wallisellen – BT hat in der Antarktis seinen ersten Satelliten Terminal fertiggestellt. Die «Ice Station Troll» ist Bestandteil des weltweiten Kommunikations-Netzwerks, das BT für das zivile europäische Satelliten-Navigations-System Galileo einrichtet. Dies teilt der inaternationale Anbieter für Kommunikations-Lösungen und -Services am Mittwoch mit.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Actelion will stärker wachsen als die Konkurrenz

    Zürich – Die Actelion Ltd bleibt trotz des kürzlichen Rückschlags der Phase-III-Studie für die zusätzliche Anwendung von Tracleer gegen Lungenfibrose zuversichtlich. Der Rückschlag wirke sich «überhaupt nicht» auf die Zahlen des laufenden Jahres aus, Actelion wachse wie geplant weiter, sagte CEO Jean-Paul Clozel gegenüber der «Handelszeitung».

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich tiefer – Finanztitel schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch klar im Minus eröffnet. Händler verweisen auf die negativen Vorlagen aus den USA und aus Asien. Als Auslöser für die erneut schlechte Stimmung an den internationalen Märkten wird das am Dienstagabend verhängte deutsche Verbot zum ungedeckten Leerverkauf von Staatstiteln der Euro-Zone genannt.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Santander macht Fortschritte hinsichtlich US-Expansion

    London – Die spanische Bank Santander macht offenbar Fortschritte bei den Bemühungen um eine US-Expansion. Das Finanzinstitut habe Gespräche über den Zusammenschluss seiner US-Aktivitäten mit der amerikanischen M&T Bank gehalten, schreibt die «Financial Times» mit Verweis auf mit den Verhandlungen vertraute Personen.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel: Euro-Krise existenziell

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Euro-Krise als existenziell für Deutschland und Europa bezeichnet. Man stehe vor einer existenziellen Bewährungsprobe, sagte Merkel am Mittwoch in einer Regierungserklärung zum 750 Mrd Euro schweren Rettungsschirm für die Gemeinschaftswährung: «Sie muss bestanden werden,» so Merkel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001