Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 31. Mai 2010

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau legt nach Absturz wieder kräftig zu

    Frankfurt am Main – Die Aufholjagd im deutschen Maschinenbau gewinnt an Fahrt. Nach dem dramatischen Einbruch im Krisenjahr 2009 gingen bei den Unternehmen der deutschen Schlüsselindustrie im April real 36 Prozent mehr Aufträge ein als im Vorjahresmonat, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag in Frankfurt mitteilte.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Prudential kämpft weiter um AIG-Asiengeschäft

    London – Der britische Versicherer Prudential kämpft offenbar weiter um die gefährdete Übernahme des AIG-Asiengeschäfts. Am Wochenende seien die Gespräche um eine Neugestaltung des geplanten Zukaufs fortgesetzt worden, berichtet das «Wall Street Journal Europe» unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Deutlich mehr Konkurse im Jahr 2009

    Neuenburg – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Konkurseröffnungen gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 11’600 gestiegen. Um 4 Prozent zugenommen hat die Zahl der ordentlichen und summarischen Konkurserledigungen. Die daraus entstandenen Verluste seien dagegen im Vergleich zu 2008 um 12 Prozent tiefer ausgefallen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Deutlich mehr Konkurse im Jahr 2009

    Neuenburg – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Konkurseröffnungen gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 11’600 gestiegen. Um 4 Prozent zugenommen hat die Zahl der ordentlichen und summarischen Konkurserledigungen. Die daraus entstandenen Verluste seien dagegen im Vergleich zu 2008 um 12 Prozent tiefer ausgefallen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rega setzt auf dynamischen SAP-Betrieb von T-Systems

    Zürich – Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stellt ihren statischen SAP-Betrieb um auf dynamische Services von T-Systems und verlängert gleichzeitig die Vertragslaufzeit mit der Telekomtochter. Die SAP-Applikationen bilden die Grundlage für den Einsatz von Personal, Helikopter und Jet bei der Rega, die jährlich rund 14.000 Rettungseinsätze leistet.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht freundlich – London und New York geschlossen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag kaum verändert in die Woche gestartet und verzeichnet kurz darauf leichte Aufschläge. Händler verweisen vor allem auf die freundliche Tendenz an den asiatischen Börsen und den erholten Future auf den US-Leitindex Dow Jones. Am Freitag hatte die Wall Street unter der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens im späten Handel gelitten.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – London geschlossen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag vor dem Hintergrund steigender Kurse in Asien freundlich in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 legte um 0,19 Prozent auf 2.618,92 Punkte zu. Der Pariser Cac 40 gewann 0,25 Prozent auf 3.523,99 Punkte. In London wird wegen eines Feiertages nicht gehandelt.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IWF: Sparmassnahmen Spaniens gehen in richtige Richtung

    Madrid – Das Reform- und Sparprogramm der spanischen Regierung geht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in die richtige Richtung. Die Massnahmen sollten dazu beitragen, das Vertrauen in die spanische Wirtschaft wiederherzustellen, sagte IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn der spanischen Tageszeitung ABC.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Banken: BIZ-Chefökonom findet Schreckensszenarien übertrieben

    London – Nach Einschätzung von BIZ-Chefökonom Stephen Cecchetti übertreiben Banken weltweit die Folgen der geplanten neuen Regeln für die Finanzbranche. Die Institute stützten ihre «Schreckensszenarien» auf die Annahme, dass die maximale Auswirkung der maximalen Regeländerung mit der geringstmöglichen Verhaltensanpassung der Banken selbst zusammentreffe.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Joe Müller ist neuer Promarca-Präsident

    Bern – Nach fünf Jahren an der Spitze des Schweizerischen Markenartikel-Verbandes Promarca hat Alexander Jost das Präsidenten-Amt an Joe Müller übergeben. Der 62-jährige Müller wurde von der 81. ordentlichen Promarca-Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten gewählt. Müller hat seine gesamte berufliche Laufbahn bei Nestlé absolviert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001