Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 31. Mai 2010

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Fehlende Transparenz ist grösste Sorge der CFOs

    München – Fehlender Einblick in die Finanzprozesse hat für CFOs (Chief Financial Officers) weitreichende Auswirkungen auf das Vertrauen in die Leistung und Profitabilität des Unternehmens. Das hat eine Studie von Loudhouse und Basware unter 550 Finanzleitern aus Deutschland, Grossbritannien, Skandinavien, Spanien, Frankreich, Benelux und den USA ergeben.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Gerichte schützen Markenprodukte nicht vor Rufausbeutung

    Bern – Konsumenten bezeichnen Markenprodukte als qualitativ hochwertig, vertrauenswürdig und innovativ. Ein Ruf, den Nachahmer immer wieder ausnutzen, indem sie sich mit ihren Produkten stark an Originale anlehnen. Trotzdem wenden Schweizer Gerichte die Vorschriften zur Bekämpfung von Rufausbeutung nicht an.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Russlands Konzerne die profitabelsten in Europa

    Düsseldorf – Bei den 500 grössten europäischen Unternehmen sind im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umsätze um durchschnittlich 9,6 Prozent eingebrochen. Das geht aus der vom «Handelsblatt» am Montag erstellten Rangliste der nach Umsatz 500 grössten börsennotierten Industrie-, Handels- und Dienstleistungs-Unternehmen hervor.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica: Positive Studienresultate zu Ferinject

    Bern – Die Galenica AG hat in einer weiteren Untersuchung des intravenös zu verabreichenden Eisenpräparats Ferinject einen Erfolg erzielt. Eine Subanalyse der Phase-III-Studie FAIR-HF belege, dass Ferinject die Nierenfunktion bei Patienten mit Eisenmangel und chronischer Herzinsuffizienz verbessere, teilte Galenica mit.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht freundlich erwartet – Wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag auf Basis vorbörslicher Indikationen mit leichten Aufschlägen eröffnen. Die Wall Street war am Freitag nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens im späten Handel zwar deutlich abgerutscht und hatte im Minus geschlossen. Seitdem konnte sich der Future auf den US-Leitindex allerdings wieder erholen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas höher – Kursplus in Asien – London bleibt zu

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag im Spannungsfeld von Kursgewinnen in Asien und der Herabstufung Spaniens durch die Ratingagentur Fitch leicht höher in die neue Woche starten. Im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag gewann der Future auf den EuroStoxx 50 gegen 8.00 Uhr 0,11 Prozent hinzu.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Cosmo: Mögliche Konkurrenz für Lialda in USA

    Zürich – Das Medikament Lialda der Cosmo Pharmeceuticals S.p.A. erhält möglicherweise Konkurrenz in den USA. Der Kooperationspartner Shire plc habe ein Schreiben von Zydus Pharmaceuticals erhalten, in welchem der Mitbewerber über die Einreichung eines Zulassungsgesuchs für eine generische Version von Lialda informiere.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über die Marke von 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel über die Marke von 1,23 Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2319 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,8116 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,2268 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2384 Dollar festgesetzt.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Repower erwirbt weiteren Windpark in Deutschland

    Poschiavo – Die Bedeutung der Stromproduktion aus Windkraft bei Repower wird laufend grösser. Nach dem kürzlich erfolgten Erwerb von Windparks in Giunchetto (IT) und Prettin (DE) sowie der Aufstockung der Beteiligung am Windpark Corleto Perticara (IT) auf 100% erwirbt Repower jetzt einen weiteren Windpark in Deutschland.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    ABB und Partner entwickeln Smart Grid für Helsinki

    Zürich – ABB beteiligt sich an einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit Helsingin Energia, einem staatlichen Versorgungs-Unternehmen in der finnischen Hauptstadt Helsinki, und Nokia Siemens Networks, um ein gross angelegtes Smart Grid zu entwickeln und in dem neuen Stadtviertel Kalasatama zu installieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001