Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Tag: 3. Juni 2010

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bruno Zuppiger, Präsident Schweiz. Gewerbeverband

    «Wir verlangen eine Reduktion der Regulierungskosten um netto 20 Prozent bzw. um 10 Milliarden Franken bis 2018. Bestehende Regelungen dürfen nicht länger durch neue ersetzt werden, ohne dass dadurch eine Netto-Reduktion der Regulierungsdichte realisiert wird. Zudem fordern wir vom Bundesrat bis Ende 2011 eine systematische Messung der gesamten Regulierungskosten.»

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat sagt Ja zum Staatsvertrag mit den USA

    Bern – Der Ständerat hat am Donnerstag dem Staatsvertrag mit den Vereinigten Staaten zur Herausgabe von UBS-Kundendaten erwartungsgemäss zugestimmt, wenn auch zähneknirschend. Der Entscheid fiel mit 31 zu 12 Stimmen. Nichts wissen wollte der Ständerat hingegen von den Plänen des Bundesrates zur Bankenregulierung.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Orange und Sunrise lassen Fusion in der Schweiz definitiv fallen

    Zürich – Orange und Sunrise lassen ihre angestrebte Fusion in der Schweiz definitiv fallen: Nach dem Nein der Weko habe man die Optionen analysiert und als Konsequenz den geplanten Zusammenschluss aufgegeben. Der beim Bundes-Verwaltungsgericht eingereichte Rekurs gegen das Weko-Verbot werde ebenfalls zurückgezogen, teilten die Mutterhäuser France Telecom und die dänische TDC mit.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt US-Unternehmen K-TEK

    Zürich – ABB Ltd will die US-amerikanische K-TEK übernehmen. Das in der Messtechnik für die Öl- udn Gasindustrie tätige Unternehmen erwirtschafte einen jährlichen Umsatz von rund 50 Mio USD, teilte ABB am Donnerstagabend mit. Das Industrie-Unternehmen geht davon aus, dass die Transaktion im zweiten Quartal abgeschlossen wird.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Konjunktursorgen lassen Wall Street abkühlen

    New York – Die US-Aktienmärkte sind uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Vor der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts der US-Regierung am Freitag habe die Risikobereitschaft der Anleger etwas nachgelassen, sagten Händler. Die am Berichtstag veröffentlichten Konjunkturdaten hätten bestätigt, dass sich die US-Wirtschaft erhole, wenn auch nicht so rasch wie erhofft.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Durchwachsene US-Konjunkturdaten bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag bei tiefen Volumen fester geschlossen. Nachdem am Vormittag gute Vorgaben aus Übersee noch zu deutlichen Kursgewinnen geführt hatten, dämpften am Nachmittag leicht enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA die Stimmung. Im Einklang mit den nur knapp positiv tendierenden US-Börse bröckelten die Gewinne bis am Abend teilweise ab.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Gewinne – Einkaufsmanagerindizes stützen

    London – Dank positiv aufgenommener Einkaufsmanagerindizes aus der Euro-Zone und freundlicher Vorgaben aus Übersee haben die europäischen Aktienmärkten am Donnerstag deutliche Gewinne eingefahren. Optimistisch stimmte Anleger auch der Blick in die USA, wo Händler am Freitag einen positiven Arbeitsmarktbericht erwarten.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    British Airways im Mai von Streiks zurückgeworfen

    London – British Airways hat im Mai unter den erneuten Streiks des Kabinenpersonals gelitten und weniger Passagiere befördert. Die Zahl der Fluggäste sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 14% auf 2,37 Mio. Die Auslastung sank um 5,4 Prozentpunkte auf 69,7%. Schon im März hatte ein siebentägiger Streik der Fluggesellschaft deutlich zugesetzt.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro nach Erholungsversuch erneut unter 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag nach einem kurzen Erholungsversuch wieder unter die Marke von 1,22 Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2199 Dollar. Zwischenzeitlich hatte der Euro mit mehr als 1,23 Dollar etwas Abstand zum erst am Dienstag erreichten Vier-Jahres-Tief gewonnen.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Benzin- und Rohölbestände gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl- und Bezin in der vergangenen Woche gesunken. Die Rohöllagerbestände seien um 1,9 Millionen Barrel auf 363,2 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag mit. Die Destillate-Vorräte kletterten hingegen um 0,5 Millionen Barrel auf 153,0 Millionen Barrel.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001