Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Tag: 23. Juni 2010

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    GFT: Finanzdienstleister schöpfen Kundenpotenzial nicht aus

    Zürich – Finanzdienstleister schöpfen ihr Kundenpotenzial bei weitem nicht aus, so das Fazit des ersten Networking Day, zu dem die GFT Technologies (Schweiz) AG vergangene Woche einlud. Zu der Veranstaltung waren rund 20 hochkarätige Repräsentanten aus der Schweizer Finanzbranche in das Convention Center auf dem Sonnenberg gekommen.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow nach US-Zinsentscheid leicht im Plus

    New York – Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank ist der Dow-Jones-Index am Mittwoch mit moderaten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die Fed liess den Leitzins weiterhin zwischen 0 und 0,25 Prozent und signalisierte zudem eine Fortsetzung ihrer Niedrigzinspolitik. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erforderten ein «aussergewöhnlich niedriges Zinsniveau über einen längeren Zeitraum.»

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: US-Konjunkturdaten drücken SMI unter 6’400 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch stark an Wert eingebüsst. Der Leitindex SMI kam nach negativen US-Vorgaben vom Dienstag bereits früh unter Druck. In der zweiten Tageshälfte führten enttäuschende Daten zum US-Häusermarkt den SMI unter die Marke von 6’400 Punkten. Die grossen Verlierer waren Finanzwerte.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Sorgen um Weltwirtschaft verunsichern

    London – Sorgen um eine Abschwächung des weltweiten Wirtschafts-Wachstums haben die europäischen Aktienmärkte ins Minus gedrückt. So hatte sich in der Eurozone die Stimmung der Einkaufsmanager im Juni weiter eingetrübt. Ferner waren in den USA die Verkäufe neuer Häuser im vergangenen Monat drastisch eingebrochen und auf einen Rekordtiefstand gefallen.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Telefonica verkauft Anteile an Portugal Telecom

    Lissabon – Der spanische Telekomkonzern Telefonica hat einen Grossteil seiner Portugal-Telecom-Anteile verkauft. Nur zwei Prozent der ursprünglich zehn Prozent halte Telefonica weiter, bestätigte ein Sprecher am Mittwoch. Die Spanier liegen derzeit im Clinch mit den Portugiesen wegen ihres gemeinsamen brasilianischen Joint-Ventures Vivo.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Schwache US-Häusermarktdaten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist belastet durch schwache US-Konjunkturdaten gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2234 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch 1,2307 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2271 Dollar fest.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA beharren: G20-Gipfel muss Wachstum stärken

    Washington – Die USA legen im Konflikt um die deutsche und europäische Sparpolitik nach: Der G20-Gipfel in Toronto müsse das globale Wachstum stärken. Der Abbau staatlicher Defizite dürfe nicht die Erholung der Weltwirtschaft gefährden, betonte US-Finanzminister Timothy Geithner.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – US-Immobiliendaten belasten

    News York – Belastet von negativen Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Mittwoch ihre Vortagesverluste ausgeweitet. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser im Mai drastisch eingebrochen und auf einen Rekordtiefstand gefallen. Der Wert für April wurde zudem nach unten revidiert. Experten machen das ausgelaufene steuerliche Anreizprogramm für den Rückgang verantwortlich.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe neuer Häuser fallen im Mai auf Rekordtiefstand

    Washington – In den USA sind die Verkäufe neuer Häuser im Mai drastisch eingebrochen und auf einen Rekordtiefstand gefallen. Auf Monatssicht sei die Zahl um 32,7 Prozent auf annualisiert 300.000 Häuser gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang auf 410.000 Häuser gerechnet.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Georg Hartmann übernimmt Leitung der retarus Schweiz AG

    Zürich – Georg Hartmann ist seit Juni als Country Manager für die Leitung und den weiteren Ausbau des lokalen Vertriebs- und Serviceteams der retarus Schweiz AG zuständig. Hartmann wird die Präsenz von Retarus in der Schweiz weiter festigen und dabei neue Schlüsselmärkte auf dem Gebiet der elektronischen Unternehmenskommunikation fokussieren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001